3 Attachment(s)
WIE defekten REDOX-Sensor erkennen???
Wie erkenne ich sicher, ob ein REDOX-Sensor defekt ist??
Bei mir :
PL3.1N eX
Süßwasser,
Redox,
Leitfähigkeit,
Temperatur,
PH,
Situation:
REDOX in Becher mit Kalibrierflüssigkeit:
Attachment 4983... 220mV bei 25°C
REDOX in Becher mit Aquariumwasser:
Attachment 4984... eigentlich identisch!?!:confused:
Kann es sein dass die Elektrode "tot" ist???
Anmerkung:
Seitdem ich von PLP2eX (Werte 600-700mV)
auf PL3.1N eX umgestiegen bin, kommen mir die angezeigten REDOX Werte im Aquarium unrealistisch vor. :confused: (Obwohl der Sensor weiter verwendet wird - im Aquarium blieb alles beim "alten"! NUR ProfiLux ausgetauscht!)
Süßwasser(F) ist o.k.
Kalibrierflüssigkeit ist neu.
Kalibrierung mehrfach immer gleicher Verlauf / Ergebnis OHNE Fehlermeldung oder andere Unregelmäßigkeiten.
Attachment 4985 ... neuerdings Werte zwischen 700-999mV (Sonde direkt wie zuvor unverändert im Aquarium!):confused:
Kalibrierwerte:
- ADC1 488 / ADC2 555, (<alt noch PLP2eX)
- ADC1 446 / ADC2 497, (<neu PL3.1N eX)
- ADC1 446 / ADC2 485, (<neu PL3.1N eX)
- ADC1 446 / ADC2 486, (<neu PL3.1N eX)
- ADC1 446 / ADC2 483. (<neu PL3.1N eX)
Elektroden-Alter:
GHL PL-0093 Redox-Elektrode (Platin)
GHL-Redox-Sensor EMC 133 / BNC
Herstellungsnummer 1012197
Rechnungsdatum 24.08.2010
Gruß von