-
Fehler Expansionbox
Hallo zusammen,
Seit längerer Zeit habe ich einen Profilux 3T. Dieser ist auf dem derzeit aktuellen Firmware-stand (6.27/GCC 1.0.8.4)). Nun habe ich mir eine Expansionbox2 zugelegt. Angeschlossen, zugeordnet und gesehen, dass der Firmware-stand der Box V2.01 war. Also auf 2.02 aktualisiert. Das ist soweit auch durchgelaufen. Nun wurde die Box mit FW2.02 erkannt, auch werden alle Sensoren zugeordnet, Änderungen der Konfiguration (Sensoren, GHL Logo etc.) wurden übernommen. Nur bekam ich keine Werte für meinen Temperatursensor (immer 0°C) und meinen pH-Sensor(immer 3,51pH). Darauf habe die Box getrennt, Systemreset, neu zugeordnet, Kabel getauscht, pH Sensor an Profilux getestet (funktioniert) , etc. Immer wieder mit Systemreset, Neuzuordnung usw. Nichts hat zu einem Erfolg geführt. Ich wollte die Box schon zurückgeben, zumal die gelbe LED (PAB) dauerhaft leuchtet und nicht blinkt.
Dann habe ich einen Downgrade auf 2.01 durchgeführt. Und siehe da: Alles einwandfrei!
Kann mir bitte jemand sagen, was ich machen muss, damit meine ExpansionBox2 auch mit 2.02 läuft?
1. Nachtrag:
Alles einwandfrei?? Nein leider doch nicht. Die Temperatur wird richtig angezeigt, die pH Werte leider nicht. Ist mir aber erst beim Kalibrieren aufgefallen. Sonde in pH 4 Lösung gesteckt => Wert 9,xx dann Sonde in pH 9,2 Lösung gesteckt => Wert 4,xx. Die Lösungen habe ich nicht vertauscht. Sind ja auch schön bunt. Habe jetzt nochmal auf 2.02 aktualisiert => Immer noch keine Anzeige irgendwelcher Werte! Ich gehe jetzt mal wieder auf 2.01 dann habe ich wenigstens Temperatur.
2. Nachtrag:
Die Messung der Temperatur scheint ok zu sein. Die Werte sind logisch. Ich würde nun gerne die volle Funktion in Betrieb nehmen.
Viele Grüße
Jörg.
-
Hallo Jörg,
evtl. ist die in GCC enthaltene Firmware noch etwas älter.
Könnten Sie testen ob die separate Firmware von der Downloadseite
https://www.aquariumcomputer.com/de/downloads/
das Problem behebt?
-
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Antwort. Leider behebt die Firmware aus dem das Problem nicht ganz. Die Temperatur scheint richtig zu sein (ich bin da etwas vorsichtig geworden.), die pH Werte sind umgekehrt. Also in pH 4 Lösung (rot) bekomme ich einen Messwert von 9,01. Bei der 9,2 pH Lösung (blau) sinkt der Wert auf 4,81. Und jetzt kommt's noch dicker: Sobald ich die Werte speicher, zeigt die pH Sonde exakt 9,2 an. Die Sonde hatte ich in der Lösung gelassen. Nun habe ich zur Kontrolle die Sonde nochmals in 4 PH Lösung gestellt und der Wert sinkt tatsächlich auf 3,98 pH ab. Bei pH 7,0 zeigt die Sonde nun 7,02 an.
Ich denke, da haben wir das Problem eingekreist. Während der Kalibrierung werden die Werte falsch angezeigt, nach der Kalibrierung ist es ok mit dieser Firmware. Sie hat übrigens die gleiche Versions Nummer (2.02) wie in GCC ist jedoch 1Kb kleiner als die mitgelieferte im GCC. Beim Kalibriervorgang der Sonde am Profilux werden die Werte übrigens richtig angezeigt.
Ich hoffe damit geholfen zu haben.
Viele Grüße
Jörg
Nachtrag: Ich habe nun auch meinen Niveau Sensor angeschlossen, er wird als Sensor 3 angezeigt. Die Funktion ist jedoch zum Sensor am Profilux umgekehrt. Floater unten => kein Alarm, Floater oben => Alarm. Einstellung für beide Sensoren Leckage Erkennung, kein Sensor invertiert. Das finde ich jetzt nicht tragisch ich brauche es genauso.
-
Hallo,
die während der Kalibrierung angezeigten Werte sind völlig unerheblich, erst nach einer erfolgreichen Kalibrierung stimmen die angezeigten Werte.
Also mit pH und Temp alles OK.
Zum Sensor: immer der gleiche Sensor verwendet oder 2 verschiedene?
-
Hallo Matthias,
ich habe zwei Sensoren, den ersten am Profilux, den zweiten an der Expansionbox. Es ist beides Male der GHL PL-0077.
Viele Grüße
Jörg.
-
Hallo Jörg,
es liegt wohl der Fehler beim faschen Temp-Sensor an der Ex-Box2. Es muss der digitale Sensor PL-1115 an die Box.
Grüße
Berni
-
Hallo Berni,
meine Frage bezieht sich auf den Level Sensor PL-0077. Und dieser ist für beide Boxen gleich.
Viele Grüße
Jörg.
-
ok, also 2 Sensoren
evtl. ist einer der Sensoren falsch montiert (Schwimmer).
-> also gleichen Versuch mit ein und demselben Sensor machen
- wie reagiert ProfiLux, wie die EXB?
-
Hallo Matthias,
den zusätzlichen Test kann ich gerne bei Gelegenheit machen.
Man kann also die Funktion des Level Sensors durch Verdrehen des Schwimmers tauschen? Interessant, da die Funktion zur Zeit genauso ist, wie ich sie brauche.
Sensor 1 im Aquarium an Profilux: Soll mich alarmieren, wenn der Schwimmer unten ist => zuwenig Wasser im Becken.
Sensor 2 im Teichfilter an EXB: Soll mich alarmieren, wenn der Schwimmer oben ist => Teichfilter muss gereinigt werden.
Sorry für den Aufwand, ich war nur über das unterschiedliche Verhalten verwirrt und wollte sicher sein, dass durch ein Firmware Update die Funktion nicht geändert wird.
Vielen Dank für die Unterstützung aller.
Viele Grüße
Jörg.