Quote:
Dazu zuerst die Betriebsstunden auf 0 gestellt und anschließend das Einbrennen auf 100 Stunden gesetzt.
Das ist soweit o.k.
Quote:
Röhren haben dann mit 100 % gebrannt.
Auch o.k.
Quote:
Doch nach über 14 Tagen dimmen die Röhren immer noch nicht.
Dann hast Du noch was anderes gemacht.
Quote:
Denke dass sollte dann automatisch wieder funktionieren.
Ja
Quote:
Bei der Kontrolle der Daten habe ich dann festgestellt, dass die Einbrenndauer immer noch auf 100 Stunden stand.
Das ist normal, es wird nicht rückwärts gezählt. Von 0-100 Betriebsstunden brennt die Lampe 100%, bei mehr als 100 Betriebsstunden dimmt sie. Bei einem Röhrenwechsel muss man nur die Betriebsstunden zurücksetzen.
Quote:
Habe diese dann wieder auf 0 gestellt, trotzdem tritt keine automatische Dimmung ein.
Hat damit auch nichts zu tun.
Quote:
Vor dem Röhrentausch hatte alles bestens funktioniert. Hat jemand eine Erklärung für mein Problem. Auf eine manuelle Dimmung reagiert der Leuchtbalken auch nicht.
Vermutlich hast Du versehentlich den Haken bei "dimbar" rausgemacht