PDA

View Full Version : Fehlerhafte Temperatur



Predator
24.03.2015, 21:13
Liebe Kollegen,

ich besitze seit ca. 4 Jahren den Profi lux plus II und hab folgendes Problem! Seit langem sind die gemessenen Temperaturen 1 Grad unter dem Ist Wert im Becken. Fieberthermometer, sowie Thermostat im Becken gaben immer ein Grad weniger an, als der Pl Plus II. Heute habe ich nun eine 5 m Verlängerung installieren müssen, da die komplette Technik des Schaubeckens in den Keller gewandert ist. Nun ist es so, dass ich zwei Grad unterschied zum Ist Wert habe. Trotz Angleichung mit der Verlängerung und einer "Kalibierung", habe ich weiterhin zwei Grad unterschied. Gibts noch Ideen , wie ich das Problem beheben kann?

Die SuFu hat mir leider auch nicht weiter geholfen!

Grüße Frank

P.S. Ich glaub mein geliebter PL kommt in die Jahre, da das Display auch nicht mehr ganz funktioniert und die Programmierung des Beleuchtungsverlaufes auch immer zwei mal programmiert werden muss, bevor sie ausgeführt wird.

PIWAWT
24.03.2015, 22:32
Ich kenne zwar kein Fieberthermometer das Temperaturen unter 28° zuverlässig misst, für Unterkühlungen gibt es gesonderte Thermometer, eben wegen der Abweichungen, Aber sei es drum.
Wenn du dir sicher bist, dass die "anderen" Temperaturen stimmen, kannst du in der Software die Temperatur justieren. Kalibrieren, das weisst du, kann man nur am Gerät selbst. Der Button in der Software macht das, so weit ich weiss, nicht.
1° +- ist übrigens die übliche Messungenauigkeit bei Thermometern.

Predator
25.03.2015, 08:26
Moin und danke für den Hinweis! Das besagt Fieberthermometer ist ein Multitool, womit man die Temperatur an Ohr oder Stirn abmessen kann. Des weiteren bietet es die Möglichkeit, Temperaturen von Flüssigkeiten zu erfassen, um Säuglingsnahrung passend zu erwärmen. Zudem sind noch zwei Glasthermometer im Becken, die auch 2 Grad weniger anzeigen. Die Genauigkeit wird im übrigen von Profi Lux im Handbuch mit 0,1 Grad angegeben. Aber sei es drum.
Ich mach mich mal auf die Suche nach der Einstellung in der Software. Gibts weitere Ideen oder Möglichkeiten für diese Differenz?

PIWAWT
25.03.2015, 11:55
Hallo Frank, war ein Fehler meinerseits. Ich meinte nicht 1°+- sondern 0.5°+- also bis zu 1°. Die Einstellung findest du unter Regelung Temperatur in der Software. Und ja, es gibt noch andere Erklärungen für die Differenz. Je nach Thermometer sind die Ansprechzeiten und Genauigkeiten unterschiedlich, so kann es sein, dass du mit dem Multitool einen aktuellen Wert erfasst, der PL aber gerade im Messzyklus ist, und dort die Anpassung später erfolgt, das gleiche natürlich auch anders herum. Wie du in deinem ersten Beitrag schreibst hast du Unterschiede von 1° bei den Glasthermometer sind es jetzt 2°. Das ist auch im Rahmen des üblichen. Messunterschiede gibt es bereits dann, wenn der Messpunkt im Wasser nur 1cm von der Messstelle des anderen Thermometer entfernt ist. Im Wasser muss dann noch die Strömung berücksichtigt werden, die an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich warmes Wasser führt. Daher ist die Messstelle, die Ansprechzeit des Thermometers, die Sauberkeit der Sensoren wichtig für eine Messung
die 0.1 sind für den PL auch richtig, ich bezog mich aber auf handelsübliche Thermometer.

Predator
25.03.2015, 14:29
Hallo,

nachdem ich mir nun ein USB Adapter für den RS232 Stecker besorgt habe, hab die entsprechende Justierung der Temperatur in der Software vorgenommen! Danke für die Hilfestellung!

Grüße Frank