PDA

View Full Version : Co2 über ProfiLux Steuern



Macel Mig
26.11.2014, 16:21
Hallo,
ich bin neu in der ProfiLux Sache, und brauch ein wenig Hilfe.
Ich habe ein ProfiLux 3.1T und würde gerne meine Co2 über diesen Steuern. Jedoch weiß ich nicht so recht wie es alles funktioniert. Ich habe das Forum schon durchsucht, jedoch nicht auf das Richtige gestoßen.

Ich habe meine PH-Elektrode kalibriert und sie steht auf 7,64. Würde den Wert gern auf 7 runter haben.

Ich hab gelesen das man sich eine Steckdose auf die Nachtabschaltung legen kann und somit der Pl den Wert Regeln kann , jedoch weiß ich nicht wie . Ich habe eine 4er Schaltsteckdose von Ghl.

Ich bräuchte also Hilfe von Anfang bis zum Ende :(

Vielen dank schonmal
Lg Marcel

PIWAWT
26.11.2014, 16:31
Du brauchst dazu ein Magnetvenil (https://www.aquariumcomputer.com/de-DE/produkte-shop/profilux-computer/computer-zubehoer/mv-detail). Dieses wird in der Schaltsteckdose eingesteckt. Bei PH über 7 öffnet das Ventil und gibt CO2 ins Becken ab.
Die Einstellungen machst du bei der PH Sonde und bei der Schaltsteckdose im Control Center. Da ich davon ausgehe, dass es sich um Süsswasser handelt, muss den Rest leider jemand anderer weiter kommentieren, da ich die Details und Kniffs dabei leider nicht kenne

Macel Mig
26.11.2014, 16:36
Ja, das besitze ich , ist auch schon im Steckplatz 2 der Leiste eingesteckt , nur vom Programmieren habe ich leider keine Ahnung :(
Danke dir .

PIWAWT
26.11.2014, 16:50
Du stellst bei der PH Sonde den Sollwert auf 7.00 rechts davon Nächtlich Änderung Aktivieren und die Differenz zum Sollwert eintragen
Unter Schaltsteckdose 2 , PH wählen und auf abwärts regen einstellen. Das sollte alles sein. Kann sein, dass du noch invertieren bei der Schaltsteckdose aktivieren musst, da ich nicht weiss, ob das Ventil bei Strom öffnet oder schließt

Macel Mig
26.11.2014, 16:53
Super hat geklappt danke =)

Linguistix
16.03.2017, 09:54
Hallo,
Was für ein Differenz Wert habt ihr genommen für die Nacht?
Ansonsten wäre es mir egal brauch die Nacht ja nicht laufen vom Prinzip her.

PIWAWT
16.03.2017, 13:21
Hallo Linguistix
Das hängt von deinem Pflanzen und Fischbesatz ab. Da hilft es nur nachts oder früh morgens, über mehrere Tage, zu messen zu, und dementsprechend mit etwas Sicherheit anpassen.

Gruss Pit

Linguistix
16.03.2017, 13:27
Hallo Pit
Danke für die Antwort dann werden ich das mal beobachten. Vom Prinzip her bräuchte ich aber für nachts so das sie nicht an geht einfach nur einen X-Beliebigen hohen Wert eintragen oder?

Gruß Rene

PIWAWT
16.03.2017, 13:54
Hallo Rene
du kannst Werte von -1 bis +1 in 0.1er Schritten eintragen. Nächtliche Änderung des PH-Wertes ist aber normal (CO2 von Fischen UND Pflanzen). Wenn du eine nächtliche Abweichung von z.b 0.4 hast, würde ich den Wert hälftig, also 0.2 nehmen, oder du passt vorsichtiger in 0.1 Schritten über, sagen wir einmal 14 Tage an. Dann hast du einen längeren Überwachungsbereich, und kannst rechtzeitig auf Veränderungen reagieren.

Gruss Pit

Sorry die Frage sollte ich natürlich schon beantworten


so das sie nicht an geht einfach nur einen X-Beliebigen hohen Wert
genau, dieser sollte nicht überschritten werden

Linguistix
16.03.2017, 14:04
Dann werde ich mich da mal Schrittweise ran tasten.
Ich danke dir

Gruß René