PDA

View Full Version : STDL4-4 brummt sehr laut



george
19.12.2013, 15:33
Hallo zusammen,

seit neuestem brummt meine STDL4-4 sehr laut.
Das Brummen beginnt, sobald ich sie am S Anschluss anschließe.
Ohne Verbindung zum PL brummt sie nicht.
Dabei hat sie aber 100% Funktionalität.

Irgendwelche Ideen?

george

GHL Support
20.12.2013, 09:56
Hallo,
haben Sie an Ihrem ProfiLux zwei S-Ports?
Dann könnten Sie noch den anderen Port testen - brummt hier die Leiste auch?
Den Betrieb haben Sie aber nicht auf digital gestellt, oder? Wobei die Leiste hier eher Klicken als Brummen würde...
Ansonsten wäre eine Überprüfung durch GHL möglich - in diesem Fall bitte vorab per E-Mail
Kontakt mit GHL aufnehmen, ggfs. könnten Sie uns auch ein kurzes Video senden.

george
20.12.2013, 19:43
Hi,
nein, auf S1 hängt die Dosierpumpe, wenn ich die Leiste da einstecke dann klackt sie. Und das Brummen hat sie tatsächlich nur wenn das S2 Kabel eingesteckt ist.
Soll ich das Brummen mal filmen oder ist schon eine Ferndiagnose möglich?

george

Gunther
21.12.2013, 11:36
Drehe mal testweise den Netzstecker der STDL4-4 um 180°

AQUA-IT
21.12.2013, 17:22
Bei der STDL4-4 darf der entsprechende S-Anschluss nicht auf digitgal eingestellt sein ! Also unter Schaltsteckdosen den Haken raus in ProfiluxControl. Ich vermute mal der S-Anschluss läuft auf digital!!!

Matthias
23.12.2013, 09:07
Klarer Fall - Ausgang steht auf "Digital" obwohl konventionelle STDL angeschlossen ist.
Dann brummen die Relais im Takt der digital übertragenen Bits.

Das darf auf keinen Fall gemacht werden, davon kann auf Dauer ProfiLux und STDL Schaden nehmen!

george
23.12.2013, 09:14
Klarer Fall - das hab ich natürlich zuallererst überprüft.
Ist es aber nicht - und auch nie gewesen.
Ohne kausalen Zusammenhang - es hat nach dem 6.03 Update angefangen - ohne Kabel zu Switchen o.ä.

Auch ein Wechsel von Phase und Nullleiter durch Steckerdrehen bringt keine Besserung.

Soll ich sie Euch nach den Tagen mal hochschicken?

george

Matthias
23.12.2013, 09:21
Ich glaube nicht dass es an der STDL liegt, Einschicken vorerst unnötig.
Abgesehen davon ist bei uns bis zum 06.01.2014 geschlossen.

Es könnte noch das Netzteil sein, evtl. sind die 12V nicht mehr so geglättet wie es sein sollte.
Dann müssten aber auch noch andere Probleme auftauchen.

george
23.12.2013, 09:32
Ich hatte ja auch geschrieben nach den Tagen.

Was kann/soll ich denn jetzt tun?

george

Matthias
23.12.2013, 09:37
wenn ein anderes passendes 12V-Netzteil vorhanden ist mit diesem testen

george
26.12.2013, 09:40
So, ich hab das jetzt mal mit dem Netzteil von der Dosierstation verprobt - brummt auch. Wobei brummen nicht ganz korrekt ist - das hört sich eher so an, als ob ein Relais ganz schnell schaltet.
Echt nervig langsam - vor dem 6.03 Update konnte ich sogar die Blasen vom Blasenzähler hören - jetzt ist dieses Rattern das dominante Geräusch.
Wie löse ich denn das jetzt im Neuen Jahr auf?

george

Matthias
27.12.2013, 08:55
das kam mit dem Update?

diese Info ist mir anscheinend entgangen

und bei "Downgrade" ist das Geräusch wieder weg?

edit:
ich habe jetzt nochmals eine STDL an meinem P3 (6.04) an S1S4 und S5S8 getestet, da ist nichts zu hören
daher kann ich mir auch nicht vorstellen dass es an der FW liegen sollte

george
27.12.2013, 11:44
Hi,

ich schrieb, dass ich keinen kausalen Zusammenhang mit dem Update sehe - ich hatte in einem sehr kleinen Zeitraum 2 Updates durchgeführt und eine pH-Karte für die Kalkreaktorsteuerung eingebaut.
Und nach dem 6.03 Update hat es dann zu brummen (surren) angefangen und war auch nach dem 6.04 noch da.

Wie kann ich denn jetzt das fehlerhafte Bauteil eruieren, ohne dass ich alles neu kaufe oder tagelang ohne Steuerung dastehe?
Ich bin i.d.R. von Mo-Fr auf Dienstreise und muss mich daher auf die Steuerung verlassen können - manuell geht da nichts mehr.

george

AQUA-IT
28.12.2013, 17:51
Also in S1-S4 ist die Dosierpumpe und in S5-S8 ist die STDL drin?
Die Haken sind RAUS wie auf dem Bild zusehen?

Jetzt wäre ja noch interessant die STDL in S1-S4 und die Dosierstation in S5-S8 ? und natürlich in Profiluxcontrol unter den Steckdosenfunktionen muss dann alles umgestellt werden. S1 ist dann S5 S2 ist S6, S5 ist dann S1 usw.
Ferner gibt s noch die Möglichkeit die S-Stecker hinten mal ziehen. In ProfiluxControl mal alles auf digital umstellen (Haken rein), abspeichern, Haken wieder rausnehmen, abspeichern und S-Stecker wieder rein.

5351

george
28.12.2013, 18:07
An S1-S4 hängt die Dosierpumpe, von daher auch hier der Haken bei Digital.
Das ergibt dann die Steckdosen S1- S4

An S5-S8 hängt die STDL4-4, hier ist dann kein Haken drin.
Das ergibt die Setckdosen S5 - S8

S9 ist unbelegt.
S10 - S15 ist dann eine PAB 6-er Leiste.

Und vielleicht nochmals ergänzend: Bis zum 6.03 Update hat da nichts gesurrt/gebrummt, und eine Funktion ist auch gegeben - nur das Surren ist jetzt schon bald lauter wie der Abschäumer.

Die Tipps werde ich morgen umsetzen. Vielen Dank schon mal im Voraus dafür.

george

5352

AQUA-IT
28.12.2013, 21:30
Die Dosierstation kann auch "nicht digital" betrieben werden. Wenn da eh nix weiteres hinterhängt würde ich die auch "nicht digital" betreiben.

george
06.01.2014, 22:07
Leider haben alle Tests keine Besserung gebracht. Das Surren/Brummen ist sehr konstant, laut und dauerhaft, und beginnt sobald die Steckdosenleiste an S angeschlossen ist.
Wie könnte ich denn dieses Thema nun zu einer Lösung führen?

george

GHL Support
07.01.2014, 07:47
In dem Fall bitte einfach mal testweise die Haken bei "digitale Steckdosenleisten an S1-S4 ..." und "digitale Steckdosenleisten an S5-S8 ..." entfernen. Speichern nicht vergessen!

Ist das Brummen der Steckdosenleiste weg, dann ist das kein Problem oder Defekt an der Steckdosenleiste bzw. ProfiLux, sondern ein Einstellungsproblem.

george
07.01.2014, 07:51
Ein aufmerksames Lesen des Threads hätte zu dem Ergebnis geführt, dass ich alle diese Hinweise und Tipps zur Fehlersuche bzw. -Eingrenzung bereits erfolglos befolgt habe.
So natürlich auch diesen.

george

GHL Support
07.01.2014, 07:59
Ok, habe die erste Seite überlesen.

Edit:
Ich habe jetzt nochmal genau nachgelesen, und es steht nicht da, dass beide Haken (wie von mir in Post#18 vorgeschlagen) testweise entfernt wurden.

Um welches Modell des ProfiLux geht es denn (ganz) genau?

Matthias
07.01.2014, 09:07
wir kommen so nicht weiter

bitte ProfiLux und STDL einschicken

Details bitte direkt mit GHL klären

AQUA-IT
07.01.2014, 17:53
An den entsprechenden Kunden noch mal.... Profilux-Netzteil dann auch mitschicken an GHL. Nicht das noch beide Netzteile (von Dosierstation und PL) ein Netzbrummen drauf haben. Sehr merkwürdige Sache.. habe ich in 10 Jahren jetzt auch noch nicht gehabt.