PDA

View Full Version : Leitwert fällt wegen Strömung



peterbayer
13.11.2013, 12:44
Hallo an alle, welche eine Leitwertelektrode nutzen.

Besitze einen neuen GHL 3.1A mit GHL Leitwertelektrode.

Mir fällt auf, dass der Leitwert abhängig von stärkerer Strömung innerhalb 1Tag von 35ppm auf 30ppm fällt.
Natürlich ist am GHL-Programm auf Salinität umgestellt.

Becken ca.1800l incl. Filterbecken

Danach gegengeprüft mit Refraktometer, es zeigt immer noch 35ppm an.

Hat denn niemand der den Leitwert mit GHL misst ähnliche Probleme?
Hat niemand eine Strömung im Filterbecken?

Danke und Gruß,
Peter Bayer

Transmitter
13.11.2013, 14:14
Hallo Peter,
:(
bei mir andere Konfiguration:
Süsswasser
PL 3.1N eX
500 L abgedeckt
Eheim 2178 (T600)
Ozongenerator
5119
Keine Strömung im Filterbecken:confused: , aber dynamischer Durchfluß mit Eheim Prof.3e :o

Das dürfte nicht vergleichbar mit Dir sein, aber Leitwert ist auch von vielen "Randbedingungen" abhängig (Temperatur, Filterleistung, Lüfter (Verdunstung), Beleuchtung, ...).


VG von Peter

PIWAWT
13.11.2013, 17:55
Misst du die Temperatur in der Nähe der Leitwertsonde?? Wenn nein, tu das

peterbayer
14.11.2013, 12:25
Hallo PIWAWT,

der Temp. Sensor von GHL hängt genau daneben.
Denke, ich bin mir dessen bewusst, wie die Leitwertmessung funktioniert.

Übrigens soll es von Greisinger ein komplettes Leitwertmessgerät geben das dieses Problem nicht hat, bei einem Preis Gerät plus Elektrode 150€.

Gruß,
Peter

PIWAWT
14.11.2013, 21:46
Jetzt wird es unsachlich, Die Leitwertmessgeräte sind nicht zu Dauermessung geeignet. Platin Leitwertelektroden wie diese von GHL kostet von Greisinger rund 190€. Was allerdings nicht weiterhilft. Da dir ja bekannt ist wie die Leitwertmessung funktioniert, wirst du wohl keine weitere Hilfe benötigen. Bei den mit bekannten Benutzer hier im Forum funktionieren die Sonden übrigens problemlos.