PDA

View Full Version : Durchflussmesszelle unterhalb des Beckens--Problem???



Yoda1970
22.05.2013, 21:14
Hallo Zusammen,

gibt es Probleme mit der DFMZ, wenn man Sie unterhalb des Beckens anbringt?
Wie sind denn die Erfahrungen bei Euch?
Möchte die Durchflussmesszelle mit einen kleinen EHEIM 2071 im Beipass unterhalb des Beckens betreiben.

Stephan
23.05.2013, 03:26
Hallo !

Ich betreibe eine unterhalb des Wasserspiegels. Du solltest aber Absperrhähne vor und hinter der Zelle haben um die Elektroden zur Kalibrierung raus nehmen zu können - ansonsten sprudelt ja dann das Wasser ...


Gruß
Stephan

Juergen9544
23.05.2013, 09:09
Hallo Yoda,

so hab ich meine aufgebaut 4396

Gruß Jürgen

Loewuppel
24.05.2013, 11:54
Hallo,
ich interessiere mich auch für die Durchflussmesszelle, eingebunden hinter dem Außenfilter und unter dem Becken aufgestellt. Ich bin jedoch aufgrund der Produktbeschreibung,die einen drucklosen Betrieb fordert,von der Idee wieder abgekommen. Evtl. hält ja die PG-Verschraubung dann nicht dicht? Die Anforderung "drucklos" wird ja einen Grund haben. Wie seht Ihr das?
Beste Grüße
Bernhard

Stephan
24.05.2013, 13:57
Da geht's darum, dass man die nicht z.B in die Frischwasserleitung/Hausnetz hängt. Druckloser Betrieb wird ja bei allen Ionentauschern etc. auch gefordert und es geht nicht um die 0,1 bar die durch den Höhenunterschied auftreten oder weiter 0,1 Bar die evtl (!) deine Pumpe schafft.

"Drucklos" ist relativ...

Loewuppel
24.05.2013, 19:31
Hallo Stephan,
du verwendest sicher eine PH-Elektrode in der Messzelle. Welche hast Du denn im Einsatz, wenn ich fragen darf?
Gruß, Bernhard

Juergen9544
24.05.2013, 21:08
Hallo Bernhard,

genau wie mein Vorredner sehe ich das :). Drucklos soll nur bedeuten dass keine großen Drücke auf der PVC Leitung sein sollen.... z.b. die 4 Bar die in der Wasserleitung herrschen... zwar schafft PVC zwischen 8 und 16 Bar aber die Sonden wären dann Schrott. Bau das Ding in nem Bypass (so wie auf dem Bild zu sehen) dann biste definitiv auf der sicheren Seite :)

Gruß Jürgen

Stephan
24.05.2013, 22:35
Hallo Bernhard,

Da ich mein aufbereitetes Weichwasser mit 35-100 Mikrosiemens/cm messe habe ich eine spezielle Greisinger GE 106 im Einsatz. Diese misst bereits ab 25 Mikrosiemens/cm genau. Alle normalen sind für deutlich härteres Wasser ausgelegt.

Stephan