PDA

View Full Version : Wackler oder sowas in der Art



baik85
26.03.2013, 09:50
Hallo ich hab da mal ein kleines Problem mit meinem Profilux und zwar mache den Wasserwechsel damit und es kommt ca 1 mal im Monat vor das er nicht erkennt ob der fühler noch kontakt hat!
dann muss ich hinten am gerät bei den steckern wackeln dann hat er kontakt und dann fängt er mit dem füllen des wassers an!
warum oder wie kann das sein das es 4 wochen gut geht und dann wieder spinnt er sich aus?
es berührt keiner das gerät weil es steht hinter einer glas scheibe!

mfg
franz

Transmitter
26.03.2013, 10:14
Hallo Franz,

vielleicht durch Kondensat, Feuchtigkeit, Dunst? Für gute Belüftung sorgen, denn Feuchtigkeit kann ProfiLux beschädigen.

Gruß

baik85
26.03.2013, 10:32
Hallo nein glaub ich nicht weil es ist eigentlich keine glasscheibe sondern eine art vorhang!
es ändert sich ja in dem raum kaum die temperatur immer gleich!
darum glaube ich nicht das feuchtigkeit schuld ist!

Gunther
26.03.2013, 10:47
Die Ursache dürfte eine sich bildende Oxydschickt auf den Steckkontakten sein. Besorg Dir Kontaktspray (Autozubehör) und behandle den Stecker damit.

baik85
26.03.2013, 13:16
Habe jetzt mit Kontaktspray eingesprüht mal sehen ob das Problem jetzt weg is!
Danke schon mal für die Tipps!

baik85
27.04.2013, 07:29
Hallo wollte nur mitteilen das das Problem noch immer Auftritt dann wackle ich hinten am Gerät bei dem y Kabel und es macht klack und schaltet um so wie es sein sollte!
Das mit dem kontaktpray hab ich versucht!
MfG
Franz

Matthias
27.04.2013, 08:39
durch "Wackeln" und Beobachten der Sensoreingänge (ProfiLux-Display oder ProfiLuxControl) herausfinden ob ein Stecker (Sensor oder Verteiler) oder die Buchse des ProfiLux den Wackler verursacht

das "Klack" ist für die Diagnose nicht so gut geeignet wie die direkte Anzeige des Niveau-Sensor-Zustands

baik85
27.04.2013, 08:57
Also beim Stecker hinten am Gerät glaube ich nicht das es liegt es ist glaub ich der y Verteiler!
Werde beim nächsten Defekt einzelln an den Steckern wackeln!
MfG
Franz

Matthias
27.04.2013, 09:01
Sie können ja testweise das Y-Kabel entfernen und nacheinander beide Sensoren direkt anschließen

durch dieses Ausschlussverfahren wissen wir gleich ob es ein Sensor-Stecker oder das Y-Kabel ist

baik85
27.04.2013, 09:16
Es ist leider nicht bei jedem Wasserwechsel so 2 mal funktioniert es dann wieder nicht! Keine Ahnung woran das liegt!
Werde beim nächsten mal einzelln an den Steckern wackeln!

Matthias
27.04.2013, 09:27
wir brauchen dor gar nicht auf einen Wasserwechsel zu warten um das zu testen - siehe meine vorherigen Posts

einfach in "Diagnose" gehen und beobachten wie die Sensoren reagieren

baik85
27.04.2013, 13:06
Hallo habe jetzt den y Verteiler ausgesteckt und jeden Sensor einzelln gesteckt aber es wird mir nur angezeigt obwohl nur ein Sensor angesteckt ist das beide Kontakt haben!

Matthias
27.04.2013, 13:18
ein nicht vorhandener Sensor wird als "hat Kontakt" interpretiert - das ist also normal und OK

wichtiger ist es: ändert sich der angezeigte Zustand von Sensor 1 wenn der Sensor manipuliert wird?

baik85
27.04.2013, 13:52
Wie soll ich ihn manipulieren?

baik85
27.04.2013, 15:10
Habe gerade einen ww gemacht!
Habe die Sensoren alle abgesteckt gehabt und wieder an und ich denke das die Stecker okay sind es ist das Kabel was Probleme macht! Stecker gewackelt ist nichts passiert beim Kabel wackeln war dann erfolgreich!

baik85
05.05.2013, 15:02
Habe jetzt mal die Kabel alle extra gelegt! Kann das sein das eine Kabel Kreuzung Schuld war?

baik85
13.05.2013, 05:55
Hallo
So mein Sensor tut jetzt überhaupt nichts mehr!
Der obere schaltet ganz normal in der untere schaltet überhaupt nicht mehr!
Wie lange hat man auf den Sensor Garantie?
Habe versucht umzustecken dann wird der obere als unterer erkannt und beim anderen tut sich nichts!
MfG
Franz

Matthias
19.05.2013, 10:09
befindet sich jetzt im direkten Support und wird mit GHL gelöst