PDA

View Full Version : Leitwert-Elektrode



AMann2003
19.02.2013, 21:29
Hallo,
mir ist beim letzten Wasserwechsel aufgefallen, dass der Leitwert nach dem Wasser ablassen nicht auf 0 gesunken ist. Der Wasserspiegel sinkt im Filterbecken kurzzeitig soweit ab, dass die Elektroden freiliegen.
Da es mir komisch vorkam habe ich mir die Elektrode mal genauer angeguckt und gesehen, dass sich die Verklebung verfärbt hat und scheinbar garnichtmehr am Glaszylinder haftet und sich Kondenswasser in der Elektrode befindet.
In der Bedienungsanleitung ist ja beschrieben, dass die Elektrode nicht völlig eingetaucht betrieben werden darf, aber das schon die Feuchtigkeit und vielleicht auch ab und zu Spritzwasser nach 10 Monaten die Elektode so stark beschädigt hätte ich nicht gedacht, vorallem benutze ich die nur im Süßwasser, wie würde das bei Salzwasser aussehen.
Habt Ihr ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruß Alex

3757

AMann2003
22.02.2013, 10:50
Hallo,
kann ich die Leitwertelektrode denn noch benutzen, oder könnte das den PL beschädigen. Hab sie jetzt zusätlich in ein Rohr gepackt, damit auch kein Pritzwasser ran kommt. Der Kleber scheint so verottet, dass man den glaszylinder sogar leicht bewegen kann...

Gruß Alex

Lalune
23.02.2013, 02:16
Der Klebet kann ggf durch das Wasser leicht weiß werden hab dass bei der Messzelle hab da mit Tangit Kleber einen 5. stopfen eingeklebt der Kleber wurde da auch weis ist aber dicht.
In der Tat könnte ein Kurzschluss durch Fruchtigkeit auch was am PL beschädigen ob hier jedoch der Defekte Sensor genügt. Wenn Feuchtigkeit im Sensor dann ist er Eigentlich Defekt und kann sogar falsch messen.
Gruss Sven