PDA

View Full Version : Probleme LED Controll 4



Lalune
31.01.2013, 13:09
Hallo,
folgendes Problem über die Manuelle Beleuchtung lässt sich das Modul nict ansteuern die LED Bleibt aus.

Led auf Kanal 1 und 5 Angeschlossen
Netzstecker in Led Controll 4
Steuerleitung in L1/L2 sowie L4/L5 gestestet
wenn steuerleitung angeschlossen geht die LED aus und das Grüne Led am LED Controll 4 Activ an.
Jedoch ist eine Steuerung also Dimmung nicht möglich ziehe ich die steuerleitung raus geht die Lampe an.

Das Verbindungskabel steckt in der 1. Buchse aber auch in der 2. Buchse funktioniert es nicht.

Ich gehe davon aus dass Alle Steuerkabel gleich sind also die für Steckdosen und die für LED habe aber bisher 3 Kabel getestet.
Auch das einstellen der Schnittstelle hat nix gebracht hier steht der Ausgang hat aktuell 10V

ProfiLuchs
31.01.2013, 13:22
Hallo,

das ist alles sehr konfus und nicht besonders informativ. Vielleicht gibst du mal weitere Infos? Welche LED-Leuchte? Wie viele Kanäle benötigst du? Meinst du den LEDControl4active? Mit Netzstecker meinst du Netzteil? LED auf Kanal 1 und 5? Versteh ich nicht. Wie sehen die Beleuchtungskurven aus? usw ....

VG
Holger

Lalune
31.01.2013, 14:46
Also nochmal,

Ich nutze PL3 Ex
LED Controll 4 active
Eine kleine LED Leiste 12 V
Hutschienennetzteil.

So an Klemme 1 und 5 des Led Controll ist die LED Leiste angeschlossen.

LED Controll 4a ist mit 12 V versorgt.

Steuerleitung Steckt in Buchse 1 des LED Controll 4a und in L1/L2 des PL3

Wenn ich eine normalen Leuchtbalken anschließe an PL3 L1/L2 geht dieser zu dimmen.

Ziehe ich am LED Controll nun die Steuerleitung ab geht die LED Leiste ein und die grüne kontroll LED am LED Controll aus.

Habe jeweils die Buchsen am PL3 auch gewechselt sowie die am LED Controll4 jedoch immer das gleiche Ergebnis auch auf Blitz reagiert er nicht trotz Programmierung des Controll 4 Sonst ist nichts am PL3 angeschlossen Kurven gibt's nur auf Kanal1 eine dauerkurve auf 100%

Ein Manuelles Dimmen Klappt bei der T8 Röhre aber das LED Controll lässt sich nicht dimmen.

Steuerleitungen habe ich alles schon gewechselt gibt es hier Unterschiede zwischen den für LY Verteiler oder Steckdosen Kabel. Nein oder?

Ich habe jede Klemme getestet so für Kanal 1 bis 4 am LED Controll.

Sonst hab ich keine Idee.

Firmware und PLC ist beides das neuste.
Bei der Alten Firmware lief die LED über den Controll4 an der Exbox ohne Probleme

Lalune
31.01.2013, 15:12
Die Klemmen 1-4 sind doch die Ausgänge oder irre ich mich 1=L1 also Eingang1 oder?

Gunther
31.01.2013, 15:25
So an Klemme 1 und 5 des Led Controll ist die LED Leiste angeschlossen.
Steuerleitung Steckt in Buchse 1 des LED Controll 4a und in L1/L2 des PL3

Das kann nicht funktionieren. Buchse 1 am LEDControl4Active steuert Augang 1+2 mit den Klemmen 2+3, Buchse 2 entsprechend Augang 3+4 mit den Klemmen 4+5, Klemme 1 ist die Versorgung.

Um Klemme 5 zu steuern mußt Du folglich Buchse 2 nutzen und Kanal 2 ansteuern. Ich würde alllerdings den LED-Anschluss von Klemme 5 auf Klemme 2 verlegen - dann läuft das ganze auf Kanal 1 der 1.Buchse

Gunther
31.01.2013, 15:28
Die Klemmen 1-4 sind doch die Ausgänge oder irre ich mich 1=L1 also Eingang1 oder?

Falsch. 1 ist Versorgung für die LEDs, 2-4 sind die [geschalteten] Masseanschlüsse für die LEDs

http://www.ghl-store.com/media/images/schemaledcontrol4active-large.png

oder besser:

3547

Lalune
31.01.2013, 15:59
Danke dass war es dann bestimmt wird heute Nacht getestet.

Was ist mit den Kabeln gibt es da Unterschiede?

Danke schonmal

Gunther
31.01.2013, 16:13
Was ist mit den Kabeln gibt es da Unterschiede?

Normal sind die alle 1:1 beschaltet - nur Jan hat in seinem Shop welche, die 2 Kanäle kreuzen

AQUA-IT
31.01.2013, 21:33
Jens bitte sehr :=) Ich heisse Jens!!!

http://shop.aqua-it.de/index.php?a=158

Gunther
31.01.2013, 22:16
Jens bitte sehr :=) Ich heisse Jens!!!

Mea culpa, ich war da wohl gerade woanders ....

Mailand oder Madrid ist doch egal. Hauptsache Italien!
Andy Möller

Lalune
31.01.2013, 23:30
Madrid Italien ??? Ja ne is klar.

Also alles klappt seit ich weis dass nicht die 5 sondern 1 + ist. Dankeschön