PDA

View Full Version : Firmware V5.12 für PLIII in Verbindung mit PLC 5.121



ceffi
15.03.2012, 21:11
Hallo,

da ich nicht so genau weiß wo dieser Thread hin soll probier ich es einfach mal.

Nach dem Upgrade meines PLIII (siehe oben) erhalte ich während des ersten Auslesens der Messdaten die Nachricht (im wortlaut): "beim auslesen ist ein fehler aufgetreten ...". Beim zweiten Auslesen kann ich die Daten auslesen, bekomme dann aber folgende etwas wirre Darstellung:

Ich hoffe Ihr habt eine Idee?

VG
ceffi

ceffi
16.03.2012, 06:53
Anbei nun auch die Fehlermeldung die auftritt, wenn man das erste Mal (am Tag/nach einer Nacht) die Messdaten auslesen möchte:

AjakAndi
16.03.2012, 07:27
Hi Ceffi,

du weißt aber schon das die FW 5.12 eine BETA (Testversion/ Vorabversion) ist ...

2324

.. aber gut das du das hier schreibst!! Trifft es nur pH und Temp oder auch andere Sensoren/ Messdaten?
Ich wollte die Tage auch auf einem meiner PL3 diese FW ausprobieren!
1. Hast du sonst noch andere Probleme fest gestellt?
2. Werden die Daten nur grafisch falsch dargestellt oder werden gar falsche Werte in die Tabelle geschrieben/ gemessen?

Andreas

ceffi
16.03.2012, 09:03
Guten Morgen,

ja ist mir bewusst :O) - gibt es eigentlich eine eigene Forumskategorie für FW Fehler wo man soetwas gezielt absetzen kann?

Der Fehler tritt auch mit PLC 5.1.1.3 auf und kann somit auf die neue Beta FW des PLIII zurück geführt werden.

So sehen die Daten für Temp und PH in der Datendatei aus:

AjakAndi
16.03.2012, 10:09
Ja... Grundsätzlich da wo auch FW usw. bekannt gegeben wird..

Forum - Deutsch -Downloads (http://forum.aquariumcomputer.com/forumdisplay.php?27-Downloads)

Ich denke das es an der FW 5.12 liegen muss, denn ich habe noch die FW 5.11/ PLC 5.1.1.3 drauf und die Daten sind sauber/ gut.. ebenso wenn ich PLC 5.1.2.0 nutze! Scheint das der PL bei der FW 5.12 etwas durch einander bringt.. nach jeder Messung (real) eine Nullmessung.. KOMISCH!!
GHL (Matthias) wird ich das ansehen müssen... mal schauen wann ich dazu komme die neue FW auszuprobieren!
gut das alle TESTEN

ceffi
16.03.2012, 17:33
Hi,

ich denke den Thread brauch ich nicht zu verlinken, GHL schaut sicherlich regelmäßig alle Themen durch?

Na dann hoffen wir mal auf die nächste Beta Version!

go4gold

lg
ceffi

Wirus
16.03.2012, 17:39
Das Problem kann ich bei mir nicht nachvollziehen - funzt alles wie es soll mit den Meßwerten (neuesete Version der FW und von PLC)

ceffi
16.03.2012, 17:40
Hallo Wirus

hmm, spannend - ich werde mal die Kiste durchtreten (strom an->aus->an) mal schauen ob sich dann was ändert.

Ist ein erneuter FW Upgrade sinnvoll?

lg
ceffi

AjakAndi
16.03.2012, 18:27
@ Wirus


Das Problem kann ich bei mir nicht nachvollziehen - funzt alles wie es soll mit den Meßwerten (neuesete Version der FW und von PLC)

das hört sich Prima an.. dann könnte ich bei meinem neuen Becken gleich auf die neue gehen ohne zu testen :-)

@ceffi


Ist ein erneuter FW Upgrade sinnvoll?

Fehlersuche ist immer nicht so einfach... aber alle Eingaben kontrollieren und ggf. ja.. vielleicht die FW erneut drüber ziehen.. das hier dem einen oder anderen schon einmal geholfen!

Lass es uns wissen ....

ceffi
17.03.2012, 06:57
Moin Moin,

so weit nun gute Nachrichten. Nachdem ich gestern Abend die neue FW ein weiteres Mal aufgespielt habe, scheinen nun die Messdatenerfassung erfolgreich zu funktionieren.

Danke an Wirus und AjakAndi

ein sonniges Frühlingswochenende
ceffi