PDA

View Full Version : GCC V1.1.3.1 oder V1.1.3.2 einsetzen ?



wega64
16.05.2021, 17:35
Hallo,
neben der Mitras Lightbar (da habe ich schon zwei Stück seit einigen Jahren in Betrieb) habe ich mich nun auch entschlossen mir einen Profilux 4 (mit diversem Zubehör) an zu schaffen. Das Material ist bestellt - die Zeit bis zur Lieferung vertreibe ich mir nun mit einlesen in das Thema.
Beim GCC gibt es ja eine Version V1.1.3.1 und eine als Beta markierte V1.1.3.2.
Gemäss der GHL Webseite ist die V1.1.3.2 aber schon am 15. März 2020 zum Download bereit gestellt worden.
Wenn man das System nun neu in Betrieb nimmt - ist die V1.1.3.2 immer noch nicht zu empfehlen oder kann man bedenkenlos mit dieser Version starten (hatte ja nun schon einige Zeit zu reifen)?

Gruss

Werner

Thilo
18.05.2021, 13:41
Die Version 1.1.3.2 können Sie verwenden nur die darin enthaltene Firmware 1.36 sollte für den Doser Standalone nicht verwendet werden.

scaalar
18.05.2021, 16:59
Hallo Thilo, nur mal kurz nachgefragt. Warum sollte man für den SA Doser nicht die Firmware 1.36 nehmen?

wega64
18.05.2021, 17:25
Hallo Thilo,
Danke !
Da ich den Doser nicht einsetze, werde ich in dem Fall gleich mit der V 1.1.3.2 starten.

Gruss

Werner

Thilo
19.05.2021, 13:08
Hallo Thilo, nur mal kurz nachgefragt. Warum sollte man für den SA Doser nicht die Firmware 1.36 nehmen?

Bei der Version kann es zu Problemen mit der Netzwerkverbindung kommen.

scaalar
19.05.2021, 23:05
Hallo Thilo,
vielen Dank für die Info. Ich hatte den Doser direkt nach dem Kauf auf die Version 1.36 gebracht. Als er noch als SA war, brauchte er zwar eine gewisse Zeit um die Verbindung zu myGHL herzustellen, aber nach einigen Versuchen und ein paar nicht jugendfreien Verwünschungsformeln klappte es dann doch. Mittlerweile hängt der Doser als Slave am Profilux 4 weil ich hier die Dosierungen aufzeichnen kann.