PDA

View Full Version : 0-10V Schnittstellen zu ordnen



AQUA-digital
04.06.2019, 14:24
hallo,

ich hab relativ viele 0-10V schnittstelle, jetzt habe ich im Profilux selber einene ergänzungskarte eingebaut. dadurch verschiebt er die zuprdnung der restlichen Schnittstellen.
gibt es eine logik wie das system die anordnet(ältere extensionboxen kommen zu erst oder so)
oder habe ich eine möglichkeit die zu zu ordnen?

mfg raik

Thilo
04.06.2019, 15:03
Bei der Nummerierung werden zuerst die internen Steckplätze des ProfiLux, dann dessen Erweiterungskarten und dann die internen Steckplätze und Erweiterungskarten der ExpansionBoxen berücksichtigt. Bei mehreren ExpansionBoxen kommt es soweit ich weiß auf die Reihenfolge der Zuweisung an.
Die Nummerierung lässt sich nicht ändern. Sie könnten die Erweiterungskarte aber stattdessen (falls irgendwie möglich) bei einer ExpansionBox anschließen.
Ansonsten bleibt leider nur alles neu zuzuweisen, dabei können Sie sich aber evtl. mit einer Sicherungsdatei behelfen indem Sie dort die aktuellen Einstellungen verschieben und die Sicherung dann aufspielen.

AQUA-digital
05.06.2019, 12:03
wenn ich 3 extensionboxen am system habe. wie weis ich welche die "1" und welche die "2" und so ist? seit es keine manuelle beleuchtung mehr gibt ist es super schwer das zu testen. ich will eine zusätzliche extensionbox 1 jetzt noch erweitern. habe aber auch schon eine extensionbox 2 im system.

Thilo
05.06.2019, 13:14
Die PAB-Adresse, die unter System bei den PAB-Geräten einsehbar ist, müsste dafür ausschlaggebend sein. Sie können das aber auch z.B. mit der dem Light Composer noch testen.

AQUA-digital
05.06.2019, 17:14
hallo,

"müsste" ?? ok

aber diese adresse kann ich nicht ändern?

Ich will hier 14 strömungspumpen und noch ein paar dimmbare lampen regel, ich würde mich freuen wenn es mal sowas wie eine manuelle bedinung der 0-10V Schnittstellen geben würde.

Thilo
06.06.2019, 14:45
Ich will hier 14 strömungspumpen und noch ein paar dimmbare lampen regel, ich würde mich freuen wenn es mal sowas wie eine manuelle bedinung der 0-10V Schnittstellen geben würde.

Den Vorschlag gebe ich gerne weiter.

AQUA-digital
09.06.2019, 00:06
danke