PDA

View Full Version : Hilfe benötigt Profilux Light & Mitras Lightbar



Annitsch
29.09.2018, 16:58
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage.
Wir haben einen Profilux Light Computer & einen Mitras Lightbar angeschlossen.
Alles hat perfekt funktioniert, bis wir umgezogen sind.
Wir haben alles ausgesteckt und am neuen Ort angesteckt. Der Lightbar funktioniert, nimmt aber keine Daten mehr fom ghl profilux light entgegen.
Ich habe ein Firmware Update gemacht, nix gebracht.
Ich habe alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu konfiguriert, nix gebracht.
Nun weiss ich leider nicht mehr weiter.
Unsere Fische drehen mittlerweile durch, weil es halt immer 100% Licht hat, wenn wir anschalten und dann eben der Wechsel von 100% zu 0% und wieder auf 100%.
Hat jemand eine Idee, was wir tun können?
Wir waren schon im Shop, er meinte wahrscheinlich haben wir wa falsch eingesteckt und der Lightbar müsste ggf. eingeschickt warden.
Aber man kann ja eigentlich nix falsch machen beim Anstecken und wir steuern wirklich nur den einen Balken mit dem Computer.

Habt ihr eine Idee, was wir noch probieren können?

Danke schon jetzt für die Hilfe!

Viele Grüsse
Annitsch

PIWAWT
29.09.2018, 17:33
Hallo Annitsch
Offensichtlich funktioniert die Lightbar. Wäre dir Frage ob die Steuerung auch funktioniert?
Sind die Stecker wirklich richtig eingeseckt/eingerastet?
Ist das Häkchen bei "Dimmbar" in den Beleuchtungskanälen gesetzt?
Ist das Netzteil der Lightbar an einer separaten Steckdose angeschlossen?
Hast du am Splitter einen anderen Anschluss versucht?
Hast du Screenshots von den Beleuchtungseinstellungen(Beleuchtung 1-x),Lichtszenarien und Mitras Lightbar.?
Welche Firmware ist aktuell auf dem Profilux, lief das Update problemlos durch?
Nach einem Umzug, sind es meist Kabelverbindungen, nicht geerdete Steckdosen usw. Nach dem Firmwareupdate muss man jetzt natürlich etwas weiter schauen
Gruss pit

Annitsch
29.09.2018, 18:10
Hallo Pit,

danke für Deine Antwort.

Ja ich habe alle Kabelverbindungen in den letzten 2 Wochen x-mal versucht, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Wir probieren ja shon eine Weile es wieder zum Laufen zu bringen.
Ich habe 6 Kanäle belegt und überall ist das Häkchen dimmbar angeklickt.
Wir haben alles an der gleichen Steckdose, es ist ein Verteiler.
Am Splitter habe ich alle 4 Anschlüsse ausprobiert, aber bei keinem läuft es.
Anbei ein paar Screenshots. Bei der Mitras bin ich mir mit den Einstellungen nicht mehr ganz sicher, da hatte ich vergessen ein Foto zu Machen, vor den Werkseinstellungen :(
Firmware 1.05 - ich habe die Software gestern neu runtergeladen, für einen neueren PC. Und dann noch ein Udate zur Sicherheit gemacht.
Der Profilux zeigt mir auch wirklich den korrekten Beleuchtungsverlauf an, wenn ich am Gerät selbst schaue.

Steckdose ist eine gute Frage, wir sind in ein Haus gezogen aus den 80er Jahren, aber eigentlich sollten die schon geerdet sein.


1111511116111171111811119

Ich weiss wirklich nicht weiter :(

Danke für Deine Hilfe!

Viele Grüsse
Anja

Annitsch
29.09.2018, 18:11
Hier noch die restlichen Bilder

1112011121

PIWAWT
29.09.2018, 19:23
Hallo Anja

Die aktuelle Firmware ist die 1.06 vom 01.05.2018. Dies noch updaten, da einige kleinere Fehler behoben wurden. Hat vermutlich nichts mit dem Problem zu tun, doch wenn man es schon neu machen muss.
Hast du "Verdunklung durch Wolken", und "Verdunklung durch Gewitter" auch konfiguriert, sonst einfach einmal alle Häkchen rausnehmen.
Unter Mitras Lightbar bei PBF bitte alle Werte auf 100 stellen (Hast du eine Lightbar 1 oder 2?)
Hast du noch die Beleuchtungsübersicht?

Gruss Pit

Annitsch
29.09.2018, 20:54
Hallo Pit,

danke erneut für Deine Antwort.

Ich habe soeben versucht das Update zu laden, er hat mir gesagt es ist fertig. Kurz vom Strom trennen und dann sollte es fertig stellen.
Soweit so gut. Alles wie vorher, auch bei der Firmware zeigt er mir noch 1.05 an. Irgendwas stimmt da nicht.

Die beiden Verdunklungen habe ich jeweils rausgenommen, das hat nie funktiert, wahrscheinlich hatte ich da etwas falsch eingestellt, oder eben gar nicht konfiguriert. ;)

Bei Mitras Lightbar habe ich alles auf 100% gestellt, aber die 60% Ausgangsleistung gelassen, das war immer vollkommen ausreichend.

Hier die Beleuchtungsübersicht:

11124

Wegen der Mitras muss ich noch mal auf der Rechnung schauen, ich denke es war die 2. Wir hatten dies alles vom Profi zusammenstellen lassen.

Danke!

Viele Grüsse
Anja

PIWAWT
29.09.2018, 21:15
Hallo Anja
Was wird denn für ein Firmwaredatum angezeigt?
Ich kenne das Menü des PL Light nicht genau, aber wenn möglich noch folgendes prüfen.
Häkchen unter Mitras Lightbar gesetzt
Unter System COMx Mitras Lightbar anstatt Standard ausgewählt? Sichere einmal deine Einstellungen, und lade im LightComposer die zu Lightbar passende Vorlage, und übertrage diese an den Profilux.
Ob Lightbar 1 oder 2 ist nicht so relevant.

PS. Sollte auch das Firmwaredatum das"alte sein, erhöhe in den Verbindungseinstellungen bei COMx (USB)den Timeout auf 20000, und versuche das Update erneut

Gruss pit

Annitsch
29.09.2018, 21:27
Hallo Pit,

ich habe jetzt erstmal dunkel bei den Fischen gemacht. Ich werde es morgen noch mal alles testen. Auch noch mal alle Kabelverbindungen und dann ein Update geben.
Dann werde ich Dir auch Feedback zu Deinen Tips oben geben.

Danke für heute und gute Nacht.

Viele Grüsse
Anja

Annitsch
30.09.2018, 20:28
Hallo Pit,

heute zu lange gearbeitet, ich melde mich morgen Abend.

Viele Grüsse
Anja

Annitsch
01.10.2018, 19:35
Hallo Pit,

also ich habe die Rechnung rausgesucht, es ist eine Lightbar 2 daylight.
Ein Häckchen für Mitras Lightbar habe ich nicht gefunden :(
Firmwaredatum ist der 11.03.2017 - Sollte auch das Firmwaredatum das"alte sein, erhöhe in den Verbindungseinstellungen bei COMx (USB)den Timeout auf 20000, und versuche das Update erneut - wo genau kann ich das einstellen? Ich habe gerade wieder versucht ein Update zu laden, leider ohne Erfolg :(
Hier bin ich gerade überfrgt, was genau ich Machen muss:
Unter System COMx Mitras Lightbar anstatt Standard ausgewählt?
Im Light Composer habe ich gerade das Szenario runtergeladen. Wenn ich den Beleuchtungsvelauf testen will, geht leider nichts. Licht bleibt einfach bei 100%.

Irgendwie nimmt die Malpe keinen Befehlt entgegen.
Wenn ich jetzt die komplette Beleuchtung noch einmal abschalte, gibt es Tips wie ich die Verbindung am Besten aufbau. Also was und in welcher Reihenfolge verkabeln?
Vielleicht bringt es ja was.

Danke.

Viele Grüsse
Anja

PIWAWT
01.10.2018, 20:34
Hallo Anja
Es ist noch die "alte" Firmwareversion. Trenne alles "Eingesteckte" Wenn möglich, nimm ein anderes USB Kabel (USB vom Drucker). Lade dir die GCC Version V1114 (https://www.aquariumcomputer.com/de/downloads/ghl-control-center-v1-1-1-4/) herunter, und installiere diese. Achte darauf, dass keine andere Version geöffnet ist. Verbinde den Profilux via USB mit dem PC. Verbinde den Profilux mit dem Stromnetz.
Öffne unter Windows den GeräteManager, und sehe nach, welcher COM-Port dem Profilux von Windows vergeben wurde.
Öffne das ControlCenter V1.1.1.4. Gehe oben links auf Verwalten. Lösche die bisherigen Einträge. Wähle dann Neu, wähle den Profilux Mini...... aus. Im folgenden Fenster wählst du unter Anschuss, den COM Port auf dem GeräteManager.
Den Timeout kannst du leider beim Light nicht einstellen. Klick oben auf verbinden. Das GCC sollte eine Verbindung mit dem Profilux herstellen. Versuche das Update erneut.
Sollte es nicht funktionieren, speicher die Sensordaten und Einstellungen, und setzte den Profilux auf Werkseinstellung zurück
Wobei mir immer noch nicht richtig klar ist, was beim Umzug passiert sein könnte.

Gruss pit

Annitsch
01.10.2018, 21:21
Hallo Pit,

das Update habe ich gerade noch einmal genau so ausprobiert.
Da passiert leider nix.
Steht immer noch Mai 2017.
Werkseinstellungen hatte ich ja auch schon ml probiert, das hatte nix gebracht.
Meinst Du ich soll das noch einmal probieren?

Es ist noch immer komisch, dass der PC & der Profilux das korrekte Szenario anzeigen, aber die Lampe einfach den Befehl nicht entgegen nimmt.
Auch alle Kabelverbindungen habe ich huet noch einmal gecheckt, scheint mir alles gut zu sein.

Danke weiterhin für Deine Hilfe. Echt doof, dass wir nicht weiterkommen. Wir hatten das Licht ca 8 Stunden getrennt, wegen dem Umzug. Mehr war nicht :(

PIWAWT
01.10.2018, 21:35
Die Werkseinstellungen solltest du noch einmal versuchen. Sonst bleibt leider nur ein Ticket, (https://www.aquariumcomputer.com/de/support/tickets-anfragen/?page=sign-in&redirect_to=https%3A%2F%2Fwww.aquariumcomputer.com %2Fde%2Fsupport%2Ftickets-anfragen%2F%3Fdc%3D1538426066&dc=1538426066) mit Verweis auf diesen Beitrag zu erstellen. Ich kann von hier aus das Problem leider nicht weiter eingrenzen.
Sorry, tut mir leid

Gruss pit

Annitsch
02.10.2018, 20:31
Hallo Pit,

die Werkseinstellungen haben mich leider nicht weiter gebracht.

Danke für Deinen Einsatz! Ich werde ein Ticket erstellen.

Viele Grüsse
Anja

Annitsch
19.10.2018, 19:35
Hallo Pit,

ich wollte kurz ein Feedback geben und mich noch einmal für Deine Hilfe bedanken!
Es war tatsächlich eine defekte Diode und nach der Reparatur funktioniert nun alles wie gewohnt.

Wir sind froh, dass die Fischli nun wieder einen guten Beleuchtungsverlauf haben.

Danke noch mal für Deine Hilfe!

Viele Grüsse
Anja

PIWAWT
19.10.2018, 20:04
Hallo Anja
Danke für die Rückmeldung. Ist leider nicht so üblich. Aber nur so kann auch ich dazulernen.
Danke und weiter viel Spass bei der Aquaristik

Gruss Pit

Preethi
20.11.2018, 07:37
Great ideas. Thanks for sharing.