PDA

View Full Version : Erfahrungen Fremdfabrikat XXX LED mit ProfiLux 4



SP1DIVER
25.02.2018, 14:27
Hallo Zusammen,

nach 20 Jahren Aquarien-Abstinenz werde ich mir dieses Jahr endlich wieder ein Meerwasser-Aquarium anschaffen. Es soll ein 180x60x60cm Poolbecken werden. Da ich keine Hängelampen montieren möchte, bin ich bei der Suche über die LED-Beleuchtung von XXX gestolpert. Die grundsätzliche Aquariensteuerung soll über einen ProfiLux 4 erfolgen. Meine Frage ist nun, ob die Steuerung der Beleuchtung damit auch möglich ist und ob jemand bereits Erfahrungen mit dieser Beleuchtung sammeln konnte?

Danke vorab!

Liebe Grüße
SP1DIVER

Matthias
01.03.2018, 18:56
Im Herstellerforum von GHL sind Erfahrungsberichte über Konkurrenzprodukte eher unüblich, wir weisen auf unsere eigenen Produkte hin:


Für geschlossene Aquarien: LED-Leuchtbalken Mitras Lightbar
https://www.aquariumcomputer.com/de/produkte/ghl-beleuchtung/mitras-lightbar-2/

Für offene Aquarien: LED-Hängeleuchte Mitras LX
https://www.aquariumcomputer.com/de/produkte/ghl-beleuchtung/mitras-lx-7000-series/

direkt kompatibel zu ProfiLux

MiMatthies
04.03.2018, 12:27
Hallo, der ProfiLux hat je nach Typ 1 bis 6 1-10 V Schnittstellen. Mit diesen kannst du alle Leuchten mit 1-10 V Schnittstellen steuern.
Viele LED-Leuchten können mit PWM-Treiber auch über diese Schnittstelle gesteuert werden. (z.B. LEDControl4 V2 oder XXX)
Es gibt auch für T5 Vorschaltgeräte mit 1-10 V Schnittstellen.
Ich verwende an einem Aquarium ProfiLux 4 und Mitras Lightbar 2 und am zweiten ProfiLux 3.1T mit XXX Dimmer und XXX LED.
Grüße Michael

Die XXX sind nicht von mir. Ich hatte dort Fremdprodukte genannt was mann nicht darf?????

PIWAWT
25.03.2019, 18:01
@SP1DIVER
Hier die benötigten Dateien für deine LED Beleuchtung

11571

SP1DIVER
25.03.2019, 19:42
Hallo Pit,

hat prima funktioniert - vielen Dank.

Jetzt kommt natürlich noch einige Einstellarbeiten auf mich zu, aber ich werde mein bestes geben....

VIELEN DANK NOCH EINMAL!!!

Schöne Grüße

Ralf

PIWAWT
27.03.2019, 14:52
@SP1DIVER

Nicht vergessen, die neuen pspec Dateien zu kopieren

Gruss pit
11578

Rheinlaender
14.05.2019, 17:49
Hallo Pit
ich versuche auch gerade meine Led Leuchten neu einzustellen.
Jedoch fehlen mir die pspec Dateien von der Pulzar tropic HO.
Leider kann man sie auch nicht mehr bei Ajakandi bekommen.
Wäre toll wenn Du mir da weiterhelfen könntest!
nette Grüße Hermann

PIWAWT
14.05.2019, 18:24
Hallo Hermann
Sollte diese Paket sein.
11691
Gruss Pit

Rheinlaender
14.05.2019, 18:31
Hallo Pit
tausend Dank dafür:o
Gruß
Hermann

Rheinlaender
15.05.2019, 15:53
Hallo Pit
Ich habe ja drei steuerbare Kanäle an der Lampe.

Kanal 1 hat 12 grüne, 6 blaue und 18 coolweisse LEDs
Kanal 2 hat 36 kalt-weiße LEDs. Da nehme ich also deine Datei X.cool weiss und
Kanal 3 hat 6 rote, 6 warmweisse und 24 coolweisse Leds
Welche PSPEC Datei nehme ich für Kanal 1 und 3?
Gruß Hermann

PIWAWT
15.05.2019, 17:02
Hallo Herrmann
das ist nicht ganz so einfach. Du kannst versuchen die Kanäle einzeln zu erstellen, und diese dann einzeln, nacheinander übertragen
Für Kanal 1 nimmst du die grüne die blaue und die coolweisse und weist Ihnen Kanal 1 zu, dann machst du die Einstellungen, und überträgst die Einstellungen an den Profilux
Kanal 2 Coolweisse LED Kanal 2 zuweisen, konfigurieren,übertragen
Kanal 3 rot, warmweiss und coolweiss kanal 3 zuweisen, konfigurieren, und übertragen.

Sollte so gehen, allerdings weiss ich die Lumenzahl der einzelnen LEDs nicht, müsste ich erst mühsam heraussuchen. Somit stimmt die Lumenanzeige natürlich nicht. Ist aber eh nur Informativ, und keine Auswirkungen auf die Beleuchtungsstärke.Die Strahlungsleistung bei den einzelnen Farben solltest du mit deinen Stückzahlen multiplizieren.

Gruss Pit

Rheinlaender
15.05.2019, 20:06
hallo Pit
ok werde ich so versuchen! Wenn ich die coolweisse Datei mit Endung 1,2 und 3 in den light composer kopiere
könnte ich doch sicherlich alle drei Kanäle auf einmal programmieren bevor ich sie zum ProfiLux schicke.
Gruß Hermann

PIWAWT
15.05.2019, 20:40
Könnte gehen

Gruss pit

SP1DIVER
20.05.2019, 14:42
hallo Pit
ok werde ich so versuchen! Wenn ich die coolweisse Datei mit Endung 1,2 und 3 in den light composer kopiere
könnte ich doch sicherlich alle drei Kanäle auf einmal programmieren bevor ich sie zum ProfiLux schicke.
Gruß Hermann

Hallo Hermann,

wie sind denn Deine Erfahrungen damit? Hat das nun funktioniert? Ich habe damit irgendwie ziemliche Probleme und bin für jeden Tip und Hinweis dankbar...

Schöne Grüße

Ralf

Rheinlaender
20.05.2019, 18:20
Hi Ralf,
so wie Pit es beschrieben hat funktioniert es.
Wenn du jedoch, wie von mir vorgeschlagen, alle Kanäle gleichzeitig im LC programmieren möchtest brauchst
du schon 3mal weiß und dann noch grün, blau, rot und warmweiß. Also 7 Kanäle.
Ich habe da noch eine zweite Leuchte über mein Becken mit RGB und weiß also noch einmal 4 Kanäle.
Der LC hat aber nur 10 Kanäle.

Ich hab die Leuchte schon einige Jahre über mein Becken und auch schon viel mit den 3 Kanälen rumgespielt.
Bestes Ergebnis im Pflanzenwuchs habe ich wenn alle drei Kanäle prozentual gleich gesteuert werden.

Die Farbeffekte wie Sonnenuntergang, -aufgang oder etwas wärmeren Farbton habe ich jetzt mit dem
Lc auf meine andere Leuchte programmiert.
Gruß Hermann