PDA

View Full Version : ProfiLux 4 mit WLAN verbinden



DTMaahs
07.02.2017, 10:25
Hallo Support

Da nun alles bestens funktioniert was die Hardware und auch die Verbindung via USB möchte ich nun eine Verbindung via WLAN herstellen.
Zur Nutzung via PC / Laptop / Android App

Unter System => Kommunikation.
Ich möchte eine Verbindung über meinen Router also Infrastruktur

Es lässt sich auch alles einstellen.
Anzeige aktualisieren und Änderung speichern gehen zwar aber ohne Reaktion der LED am ProfiLux 4

Es ist und war auch nie eine Status LED an der ProfiLux 4 an.
In der unteren Fenster hälfte ist im WLAN Ready ist kein Häkchen.

Auch via WPS lässt sich keine Verbindung herstellen.
Mein Router ist eine AVM FritzBox 3490 V6.80
Um ein neues Gerät anzuhängen benötige ich auch die MAC Adresse die jedes Netzgerät haben sollte/muss.

Auch finde ich über das ProfiLux 4 Touch keine Einstellungsmöglichkeit.
System => Kommunikation => Gerätenummer => Boudrate => ( Ja/Nein )

Was bedeutet unter Extras => WiFi => WiFi Modul Updaten.

Gruss Ditmar

Matthias
08.02.2017, 09:40
Wenn "WLAN Ready" kein Häkchen hat dann ist etwas schief gelaufen.


Was bedeutet unter Extras => WiFi => WiFi Modul Updaten.
Was der Name sagt: Wifi Modul updaten.

Haben Sie versucht "WiFi Modul Updaten" auszuführen? Dann kann es sein dass bei diesem Versuch die WiFi-Firmware abgeschossen wurde wenn das Update dann nicht auch nachfolgend durchgeführt wurde.
Dummerweise war diese Funktion nicht sofort bei allen GHL Control Center Versionen gesperrt, für die Anwendung gibt es derzeit (noch) keine Notwendigkeit.
Die WiFi-Firmware wird natürlich bereits von Werb ab aufgespielt, das Vorhandensein der Firmware im WiFi wird im automatischen Endtest gecheckt. Also sehr unwahrscheinlich dass keine FW drauf war.
Evtl. hilft es Strom weg und wieder dran wenn das WiFi-Modul nur auf Firmware wartet und noch nicht gekillt wurde. Bitte testen.

Sonst hilft nur eines: wir müssen die Firmware wieder aufspielen. Das könnten Sie evtl. auch selbst machen, aber ich denke es geht sicherer und schneller wenn wir das tun.
Dann bitte direkt an uns wenden.

Ich denke hiermit sind alle übrigen Fragen von oben auch beantwortet,

DTMaahs
08.02.2017, 13:53
Hallo Matthias

Danke für die Erläuterung.

Ja ich habe nach dem ich keine Verbindung bekommen habe versucht ein "WiFi Modul Update" zu machen.
Danach war dieses Häkchen bei WLAN Status Ready weg.
Daher auch meine Frage zu dem WiFi Modul Update.

Ok ich werde das mit dem ausschalten testen.
Da ich nicht weit von euch weg wohne könnte ich nach Absprache vorbei kommen.

Gruss Ditmar

DTMaahs
08.02.2017, 14:07
Hallo Matthias

Nach deinem Tipp des Neu/Kaltstart war auch sofort wieder unter WLAN Ready das Häkchen wieder gesetzt.

Allerdings wiederum keine LED Status Anzeige am ProfiLux 4

Was könnte ich noch probieren.

DTMaahs
08.02.2017, 14:21
Hallo Matthias

Es hat geklappt.:D

Diesmal über WPS.
WLAN LED leuchtet grün.
46MB zeigt meine FritzBox , 81dbm GCC

Gruss Ditmar

DTMaahs
08.02.2017, 14:59
Hallo Support

Ich habe nun die Einstellungen im Verbindungsmanager angepasst.

GHL Einstellung = GHL_WLAN
Fritz Box = FritzWLAN

Die FritzBox sieht die ProfiLux4

Trotzdem wird nach dem suchen die Meldung ausgegeben:
"Keine GHL Geräte im Netzwerk gefunden"

PIWAWT
08.02.2017, 22:48
Trage bitte unter Verbindungen die von der Fritzbox vergebene IP-Adresse bei "Hostname_AUTO"ein, und erhöhe den Timeout auf 10000

Gruss Pit

DTMaahs
09.02.2017, 07:39
Hallo Pit

Danke so geht es.
Hatte es gestern Abend spät genauso hinbekommen.
Hätte dies heute morgen auch geschrieben.

So jetzt läuft alles nach meinem Wunsch.
Man braucht schon einige Tage bis man alle Möglichkeiten gefunden hat.
Und diese dann auf seine Belange eingestellt hat.:D

Max-DGF
24.09.2017, 13:05
Trage bitte unter Verbindungen die von der Fritzbox vergebene IP-Adresse bei "Hostname_AUTO"ein, und erhöhe den Timeout auf 10000

Gruss Pit



Habe es genau so versucht und trotzdem entsteht keine Verbindung.

MatthiasF
25.09.2017, 06:31
Hallo,

um besser helfen zu können brauchen wir mehr Informationen.
Am besten Screenshots von GCC->System->Kommunikation mit Status-Informationen und
Netzwerkeinstellungen hier einstellen.


Habe es genau so versucht und trotzdem entsteht keine Verbindung.