PDA

View Full Version : Mitras LX7 - Speedport W 912V und myghl, keine Verbindung



thomaspoint
20.12.2016, 13:33
Hallo,
bin völliger Neuling mit GHL Produkten.
Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Mitras LX7.
Leider schaffe ich es nicht eine W-Lan Verbindung mit meinem Speedport hinzubekommen. Der Speedport erkennt über WPS kein Gerät.

Ich kann mich auch auf "myghl" nicht anmelden , wenn ich "myghl ID" eingebe dann mommt die Meldung "Device is not connected".

Wäre froh wenn mir jemand unter die Arme greifen würde.
LG
Tom

MatthiasF
20.12.2016, 15:04
Willkommen Tom,

die WPS-Einrichtung wird so vorgenommen:

In GHL Control Center die Schaltfläche 'WPS starten...' anklicken.
Den folgenden Dialog abwarten und jetzt am Router WPS einschalten.
Danach den Dialog bestätigen.

Nach etwa einer Minute sollten die Zugangsdaten an das WiFi-Modul übertragen worden sein.
Gerät neustarten.
Die Zugangsdaten kann man nach erneutem Verbinden mit GHL Control Center unter Kommunikation einsehen.

Wenn dann noch Probleme mit Einrichtung zu myGHL.com bestehen, bitte
myGHL-ID und Seriennummer an info@ghl-kl.de senden.

thomaspoint
20.12.2016, 15:16
Hallo Matthias,
Vielen Dank für die Antwort, genau so bin ich vorgegangen. Mein Speedport sucht dann ca. 2 Minuten und meldet dass er sich nicht verbinden kann bzw das Gerät nicht findet.

myghl, die Daten zeigt es mir in der Kommunikation an aber werden von myghl scheinbar nicht akzeptiert. Ich werde wohl eine Mail schreiben müssen. Wobei mir gerade auffällt, myghl wird auch erst funktionieren wenn die Lampe mit dem W-Lan verbunden ist?
Lg
Tom

thomaspoint
20.12.2016, 17:20
Grad nochmal x mal probiert. Wlan geht einfach nicht.
Wo liegt das Problem oder was kann man falsch machen.
Bin zwar jetzt kein Netzwerkprofi, aber bis jetzt habe ich das noch immer geschafft.
Selbst bei ner IPCam :(
Lg
Tom

PIWAWT
20.12.2016, 19:21
Hallo Tom
WPS Probleme mit einem Speeport kenne ich, aber eher abseits von GHL. Welches Speedport Modell hast du denn. Es wird dir keine andere Möglichkeit bleiben, als die Mitras händisch einzubinden. Dazu brauchst du die ssid des Routers, die Verschlüsselung (WPA/Wpa2 o.ä.) und den WLan Schlüssel. Wenn du am Router nichts verändert hast, stehen diese Daten auf der Rückseite des Routers. Diese werden unter ,ich denke einmal, unter Kommunikation im ControlCenter eingetragen.

Gruss Pit

thomaspoint
20.12.2016, 19:29
Hallo Pit,
Hab die ,ssid die Verschlüsselung u den Wlan Schlüssel auch schon manuell eingeben und in der Lampe gespeichert .
Ging dann auch nicht , leider .
Ich komme da einfach nicht weiter
Lg
Tom

PIWAWT
20.12.2016, 19:51
Hallo Tom
hast du es auch direkt an der Mitras versucht?. Hast du am Router einen MAC oder IP Filter eingerichtet? Hast du den Router schon einmal neu gestartet? Hast du der Mitras schon eine feste IP-Adresse usw., gegeben
Sender einmal einen Screenshot von den Kommunikationseinstellungen der Mitras. (WlanKey bitte schwärzen!!!!!)

Gruss pit

MatthiasF
21.12.2016, 11:47
Hallo Tom,

zu berücksichtigen ist auch, dass WPS nur mit dem WLAN-Modus Infrastruktur funktioniert.

Ein Screenshot dazu wäre hier tatsächlich hilfreich.

thomaspoint
21.12.2016, 15:46
Hallo Pit,
direkt an der Mitras? Ich finde leider nichts dazu in dem Programmierhandbuch?
MAC Filter? Gute Frage, ich habe im Speedportmenü nichts dazu gefunden, ich habe MAC Adressen für Lan wan und wlan?
ein Neustart des Routers hat leider nichts gebracht.
Feste IP habe ich nicht probiert, im Router ist DHCP ein und in der Mitras auch. Ich will jetzt auch den Router nicht komplett verstellen weil alles wunderbar funktioniert sonst.
Screenshot hätte ich angehängt,
Du siehst ich bin hoffnungslos überfordert :(.
LG
Tom

87178718

thomaspoint
21.12.2016, 16:26
Was ich aber im Vorfeld noch dazu sagen muss, ich gehe in der Zwischenzeit von einem Defekt der Lampe aus. Sie "friert" mir ab und zu ein. Dann hilft nur Stecker ziehen.
Auch habe ich gerade gemerkt dass ich an der Lampe selbst die "Return" Taste nicht nutzen kann. Jedes Mal wenn ich da drauf drücke springt sie ins Übersichtsmenü in dem die Farben und die Temperatur angezeigt wird. ich denke dass auch da das Verbindungsproblem liegt. Ich habe mich mit GHL in Verbindung gesetzt und bekomme die Lampe ausgetauscht.
Trotzdem, vielleicht habt ihr ja noch Ideen wie oder was ich falsch mache mit der WLAN Verbindung.
LG
Tom

thomaspoint
29.12.2016, 10:02
Hallo,
ich bin nun einen Schritt weiter, die Mitras ist erfolgreich im Netzwerk angemeldet. Mein Router erkennt die Lampe und meldet auch eine aktive Verbindung.
Leider kann ich mich trotzdem nicht mit der Lampe über Wlan verbinden?
Was kann ich noch tun?
LG
tom

PIWAWT
29.12.2016, 17:51
Hallo Tom
Hast du eine feste IP vergeben.
Ansonsten solltest du nur die IP-Adresse der LX im ControlCenter unter Verbindung eintragen. Was passiert denn, wenn du die IP- Adresse der LX im Browser eingibst?

Gruss Pit

thomaspoint
29.12.2016, 17:55
Hallo Pit,
Nein ich habe keine feste IP vergeben. Beim Router und bei der Mitras sind DHCP aktiviert.
Ich traue mich beim Router nichts zu ändern da da x Geräte ohne Probleme laufen und das soll so bleiben ;)
Lg
Tom

PIWAWT
29.12.2016, 18:04
Hallo Tom
du musst am Router nichts ändern. Nur bei der LX eine eigene freie IP- Adresse und die restlichen Daten eingeben. Es passiert, das der Router nach einer bestimmten Zeit seinen DHCP Geräten eine neue IP zuweist. Dann wäre das Gerät natürlich nicht mehr über die "alte" IP erreichbar. Natürlich laufen deine Gerät über DHCP, du musst aber auch nicht direkt via Software auf sie zugreifen

Gruss Pit

thomaspoint
29.12.2016, 18:08
Hallo Pit,
Bin gerade nicht zu Hause. Aber soweit ich mich erinnere wurde unten im Control Center in der Kommunikation eine IP angezeigt. Wlan Schlüssel und Netzwerkname sind gespeichert. Wenn ich jetzt im Browser diese Ip eingebe, was passiert dann?
Lg
Tom

PIWAWT
29.12.2016, 18:16
Hallo Tom

in der Kommunikation eine IP angezeigt
Überprüfe einmal, ob diese mit der im Router übereinstimmt


Wenn ich jetzt im Browser diese Ip eingebe, was passiert dann?
Ich weiss nicht, ob es bei den Mitras auch so ist. Normal bekommst du das Webinterface der Mitras

Gruss Pit

thomaspoint
29.12.2016, 19:12
Hallo Pit,
Überprüfe ich morgen. Wenn jetzt die IP stimmt und im Browser das Interface angezeigt wird, wie mache ich das dann über das Control Center?
Sorry dass ich nerve :(
Lg
Tom

PIWAWT
29.12.2016, 19:29
Hallo Tom
Alles OK das nervt nicht.
Wenn es im ControlCenter nicht funktioniert solltest du einmal einen Screenshot der Verbindungseinstellungen (ControlCenter oben links Verbindung_Verwalten)senden, und/oder die dortigen Einstellungen überprüfen, ob dort die richtige IP eingetragen ist

Gruss Pit

thomaspoint
29.12.2016, 19:33
Hallo Pit,
Mache ich. Vielen Dank schon mal!
Lg
Tom

thomaspoint
30.12.2016, 09:02
Hallo Pit,
heute einiges probiert.
Irgendwas tut sich, myghl funktioniert plötzlich?
Wenn ich im Browser die IP eingebe komme ich an die Lampe, siehe Anhang.
IP im Router und in der Lampe sind gleich, siehe Anhang.
Leider kann ich trotzdem über das Control Center keine Verbindung herstellen?
LG Tom8732
8733
8734
8735

PIWAWT
30.12.2016, 12:02
Hallo Tom
schön. dass es so weit funktioniert. Dass jetzt da ControlCenter auch noch funktioniert machst du folgendes
Wähle oben im Menü Geräte aus, dort die Option Verwalten
In dem öffnenden Fenster wählst du dann die Mitras LX7 aus, und klickst auf bearbeiten
In dem darauf öffnenden Fenster wählst du beim Verbindungstyp "Netzwerk (TCP-IP) aus,
unter Hostnamen die IP-Adresse der Mitras LX (wird vom Router vergeben)
bei Port 10001 und bei Timeout 15000
Danach speicherst du alles, und schliesst noch das offene Fenster
Bei einem Doppelclick auf den Mitras Button sollte die Verbindung aufgebaut werden


Gruss Pit

thomaspoint
30.12.2016, 12:15
Hallo Pit,
perfekt, funktioniert!!!!!
Ganz großes Kino von dir !! GANZ GANZ lieben Dank!!
Ich freu mich so :) :)
GGLG
Tom