PDA

View Full Version : Netzgerät für Lightbars



hamovolitans
13.09.2016, 12:08
Hallo Zusammen

Ich habe folgende Frage: ich nehme 4Stk. 120er Mitras Lightbar. Diese haben je 77W, das Netzgerät nehme ich 300W, was also knapp drunter ist. Da ich aber die Lightbars nicht zu 100% fahre, sollte dies doch locker reichen, oder?

Gruss Roger

AQUA-IT
13.09.2016, 13:27
Stellt sich hdie Frage ob nicht 3 reichen? Es gibt durchaus Situationen wie z.b. wenn der PL hochfährt wo alle Lightbars mal eben zu 100% leuchten. Wie gross ist denn das Becken und was schwimmt da nachher drin?

hamovolitans
13.09.2016, 13:34
Hallo Jens, das wär aber nicht so toll wenn ich z.B. max. 75% fahren möchte und der PL fährt einfach mal so auf 100%. Denke da haben die LPS und SPS nicht so freude daran. Das Becken ist 70cm tief, deswegen vielleicht die vierte Lightbar.

AQUA-IT
13.09.2016, 13:51
Das sind ja auch nur die paar Sekunden in der der Profilux nach einem Stromausfall beispielsweise hochfährt. Die Lightbars bekommen kein Signal und verhalten sich in dieser Zeit wie ohne Regelung. Also leuchten auf 100%. Wenn Du 4 brauchst dann kann ich dir nur empfehlen mit zwei Netzteilen zu arbeiten und den Splitter dazuzunehmen so wie GHL das auch vorschreibt.

hamovolitans
13.09.2016, 14:25
Danke dir Jens, dann mach ich das so. Das heisst ich benötige den ActiveSplitter (PL-1064).

PIWAWT
13.09.2016, 21:39
Hallo Roger

Das heisst ich benötige den ActiveSplitter (PL-1064)

Genau diesen (https://store.aquariumcomputer.com/de-DE/produkte-shop/lichttechnik/mitras-lightbar-zubehoer/mitras-lightbar-profilux-activesplitter-detail) brauchst du dazu

Gruss Pit