PDA

View Full Version : Beleuchtung spinnt nach Firmware Update



Some1_2die4
16.07.2016, 12:29
Ich habe meine Firmware gestern auf die aktuellste Version gebracht, scheinbar alles erfolgreich. Seitdem gehen einige Beleuchtungskanäle nicht mehr aus, obwohl im Profilux alle Kanäle auf 0% stehen. Sie gehen nur aus, wenn ich das Steuerkabel vom Profilux trenne.

Bin mir nicht sicher wo ich den Fehler suchen soll.

Kann mir jemand weiter helfen ?

PIWAWT
16.07.2016, 13:58
Hallo,
hast du den Profilux schon einmal vom Netz getrennt, und dann wieder neu gestartet?
Überprüfe einmal die 1-10 Volt Steuerung und deren Einstellungen, vor allem, ob die Kanaleinstellungen mit den Beleuchtungskanälen übereinstimmen.
Um welche Beleuchtung handelt es sich, und wie ist sie mit dem Profilux verbunden.Welche Kanäle funktionieren nicht korrekt? Bisher sind mir keine Probleme diesbezüglich bekannt.
Wenn du mit dem LightComposer eine Projektdatei erstellt hast, kannst du die einmal neu überspielen.

Gruss Pit

Some1_2die4
20.07.2016, 14:37
Ich habe eine Eigenbauleuchte. Diese wird via 2x EVG-AP-2F-HIC gesteuert, also 2 Steuerleitungen - 4 Beleuchtungskanäle. Verwechslung dementsprechend eigentlich ausgeschlossen, vor allem, weil im Profilux alle 4 Beleuchtungskanäle auf 0% stehen, ein Kanal (Kanal3) leuchtet jedoch trotzdem., allerdings nur wenn die Steuerleitung am Profilux angeschlossen ist. Ziehe ich diese raus, geht der Beleuchtungskanal aus.

Die Netzteile sind über 1-10v dimmbar und der Aufbau hat jetzt etwa 3 Jahre lang funktioniert. Sowohl die Netzteile der Leuchte, als auch den Profilux habe ich schon mehrmals vom Strom getrennt.

Light Composer habe ich nie benutzt.

Aktionen, bevor der Fehler auftrat:
Einstellungen und Sensordaten via Profilux Control gespeichert.
Firmwareupdateversuch via Netzwerk gescheitert. Deswegen via USB erfolgreich vollzogen.
Einstellungen und Sensordaten via Profilux Control wieder hochgeladen.
Profilux Control aktuallisiert.
Ghl Control eingerichtet, Fehler besteht dennoch.

Ich schließe einen Fehler auf meiner Seite nicht aus, weiß allerdings nicht mehr wo ich suchen soll. Habe die Beleuchtungskanäle mehrmals überprüft. Dort vermute ich das Problem jedoch nicht, weil die Beleuchtungskanäle im Profilux wie gesagt nachts alle ordnungsgemäß auf 0% stehen.

Gunther
20.07.2016, 19:13
Das ist ein Fehler in der Verkabelung des EVG-AP-2F-HIC. Das Kabel für das Dimmsignal ist gebrochen oder lose (jedenfalls nicht kontaktiert)

Begründung: Wenn an einem EVG kein 1-10V-Signal anliegt,d.h. der Kontakt offen ist, leuchtet das EVG zu 100%
Da der Profilux bei Dimmung 0% zusätzlich den Strom zum EVG wegschaltet, kommt es zum beschriebenen Verhalten

Some1_2die4
20.07.2016, 21:34
Vielen Dank, ich werde mich auf die Suche begeben.
Ist dieses Kabel nachbestellbar oder funktioniert ein handelsüblicher Ersatz ?
Sollte aber der Beleuchtungskanal dementsprechend nicht auch auf 100% Leuchten, wenn ich die 1-10v Steuerleitung aus dem Profilux heraus ziehe ?
Dann liegt doch auch kein Signal an.

Gunther
21.07.2016, 09:03
Sollte aber der Beleuchtungskanal dementsprechend nicht auch auf 100% Leuchten, wenn ich die 1-10v Steuerleitung aus dem Profilux heraus ziehe ?
Dann liegt doch auch kein Signal an.

Theoretisch ja, da aber dann auch kein Strom da ist, leuchtet nix.

PIWAWT
21.07.2016, 09:48
Ist dieses Kabel nachbestellbar oder funktioniert ein handelsüblicher Ersatz ?

Du kannst dafür ein handelsübliches RJ12 6-6 Kabel aus den Telefonbedarf nehmen, und einen Stecker abklemmen damit du offene Kabelenden hast. 6-6 Ist wichtig, damit von den 6 Anschlüssen auch alle 6 mit einem Kabel belegt sind. Sicher kannst du auch bei GHL ein Kabel bestellen, einfach anrufen oder eine Mail senden.

Gruss Pit

Gunther
21.07.2016, 17:45
Ich würde erst mal prüfen, ob es nicht die Verkabelung zwischen EVG-AP-2F-HIC und dem EVG ist

Some1_2die4
23.07.2016, 01:03
Ich habe es mir heute anschauen können, und das war jetzt auch mein erster Gedanke. Werde mir morgen eins besorgen und es testen.

Some1_2die4
23.07.2016, 01:08
Ich hatte heute die Gelegenheit es mir anzuschauen und habe dabei bemerkt, dass in den Stecker Feuchtigkeit gelangt ist. Ich vermute den Fehler hier. Die Verkabelung zwischen EVG-AP-2F-HIC und EVG ist scheint in ordnung zu sein. Danke für den Hinweis! Ich werde versuchen morgen ein Ersatzkabel zu besorgen und es testen. Mir haben sich seitdem alle Scheiben geschlossen, meine Anemone fing an zu wandern und ist in der Tunze verendet. Wahrscheinlich wegen der zu starken Beleuchtung :/
Ich hoffe das Problem hat sich morgen verabschiedet.