PDA

View Full Version : Profilux 3T wird im Lan und in USB nicht gefunden



andreasheisinger
15.06.2016, 21:09
Hallo,

ich werde gerade verrückt. Nun habe ich ein Heidengeld für einen kompletten Profilux ausgegeben und kann weder mit USB noch mit Lan darauf zugreifen.

Ich habe im Menü Kommunikation Lan gewählt und weil ich DHCP habe IP automatisch gewählt. Dann das ganze via Netzwerkkabel in den Router und am PC das GHL Control Center über TCIP suchen lassen. Profilux wird nicht gefunden. Das ganze auch mit fester IP versucht, ebenso Fehlanzeige.

Ich habe jetzt garnicht weiter versucht mit USB zu verbinden, weil das auch nicht ging und auch am Ende nicht meine Absicht ist, da ich das Gerät im Netzwerk lassen will um damit einfach ohne großes Umstecken darauf zugreifen will.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Vielen Dank!

andreasheisinger
16.06.2016, 21:00
Hallo,

mittlerweile bin ich soweit, dass ich ab und zu mal eine TCIP-Verbindung bekomme. Dann springt der Computer aber direkt ins Webinterface.
Wie komme ich dann in den LightCOmposer?

PIWAWT
16.06.2016, 22:37
Dann rufst du den Profilux via Browser auf?
Du brauchst dazu das GHL ControlCenter aus dem Downloadbereich . Dort findest du den LightComposer unter Beleuchtung
Nach der Installation, gehst du oben auf Verbindung und wählst den Profilux aus, ind gibst dort die IPAdresse ein. Im Installationsverzeichnis de Controlcenters hat es dann auch neue USB Treiber. Du solltest unbedingt eine Feste IP einrichten, da Router via DHCP die IP-Adresse ändern können, und das Gerät dann nicht mehr erreichbar ist.

Download GHLControlCenter (https://www.aquariumcomputer.com/downloads/ghl-control-center-v1-0-8-4/)

Gruss Pit

andreasheisinger
17.06.2016, 11:08
Hallo und herzlichen Dank!
Der Browser ist automatisch aufgegangen als das Profilux-Control den Profilux gefunden hat.
Ich habe gestern Abend mal die Software GHL-Control versucht und siehe da alles funktioniert prima.

Viele Grüße!

Beezle
02.09.2016, 20:06
Wir haben für viel Geld einen Profilux 3.1 mit Zubehör angeschafft. Und nun verbindet sich das Teil weder per LAN noch per USB mit unserem PC. Scheinbar muss man ein Informatikstudium abgeschlossen haben um dies zu tun. ich weiß nun alle über feste IP Adressen, USB Treiber, Baudraten und vieles mehr. Trotzdem funktioniert die Anbindung immer noch nicht. Plug Play scheint es in Ihrer Welt nicht zu geben. Das einzige was mich daran hindert alles aus dem Fenster zu schmeißen, ist, dass wir 500 Euro investiert haben.
Zu den Fakten:
PC mit Windows 7, die USB Treiber habe ich mehrfach heruntergeladen, das Gerät wird trotzdem von Windows nicht erkannt bzw. Treibersoftware installiert. LAN-Verbindung auch mit fester IP versucht. NIX! Baudrate, COM ..alles überprüft wie im Forum beschrieben. Zum Totlachen finde ich übrigen einen Thread ihres Hauses zum Anschluss per USB aus dem Jahr 2009, LOL da ist in Computerjahren STEINZEIT.
Ich bitte Sie um rasche Antwort, eine Hilfe am besten per Teamviewer oder ähnliches. Eigentlich wollten wir uns mit Ihrem vielgelobten Produkt ein wenig Luxus für unser neues 1600 Liter Becken gönnen, aber wir haben nur Ärger, SCHADE. Freundliche Grüße

MatthiasF
06.09.2016, 06:05
Hallo Beezle,

am Besten noch vor allen anderen Versuchen die Werkeinstellungen via Display-Menü zu laden.

Nennen Sie bitte noch genauere IP-Adressangaben, die Sie im ProfiLux eingetragen haben;
auch die Ihres Heimnetzwerkes (Router-IP, etc.).

Führen Sie dann erst einmal einen Ping-Befehl auf der Befehlszeile aus:

Start->Ausführen: cmd.exe

ping IP-Adresse-ProfiLux

Beezle
06.09.2016, 19:45
Habe nochmal die Werkeistellungen geladen.
Ich habe wie empfohlen die IP Adresse 192.168.192.222 eingestellt.
Beim Ping bekomme ich nichts zurück. Haben auch ein anderes LAN Kabel versucht.
Speedport_W_724V_Typ_A_
IPv4-Adresse: 192.168.2.105
Habe keine Netzwerkdrucker oder ähnliches.

PIWAWT
06.09.2016, 21:31
Hallo,
stelle deine IP am Profilux einmal auf 192.168.2.222

Gruss Pit

Beezle
07.09.2016, 19:28
Hallo Pit, da hatte ich gestern auch dran gedacht als ich die IP vom Router gesehen habe.
Wie stelle ich .2.222 ein? Bei mir lässt sich höchstens .002.222 am PL einstellen.....

PIWAWT
07.09.2016, 19:40
Genau, am Profilux gibst die
IP 192.168.002.222 ein (die Nullen werden unter Windows automatisch ergänzt.)
Standardgateway wäre deinen Angaben zu Folge 192.168.2.105, also die IP deines Routers **
die Subnetmaske ist 255.255.225.000
** diese kannst du wie folgt am win7 PC herausfinden
WIN-Taste +R drücken
dort gibst du dann CMD ein und klickst OK
Im jetzt geöffneten Fenster gibst du folgendes ein
ipconfig /all
und drückst auf Enter
Dort wird dir dann der Standardgateway angezeigt
Gruss Pit

Beezle
07.09.2016, 20:42
Ok das probiere ich morgen abend. PC ist schon aus. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, melde ich mich per Mail. DANKE!!!!!