Results 1 to 10 of 15

Thread: Tastatur am PL4 reagiert nicht / spinnt

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Join Date
    07.12.2017
    Posts
    125

    Default

    Welche äußeren Störeinflüsse können die Tastatur stören. ?

    Im Büro funktionieren alles Tasten wie sie sollen.
    Im Keller am Aquarium gehen die Tasten nicht auch nach einer Kalibrierung nicht oder spinnen und die Menüs laufen von alleine durch.

  2. #2
    Join Date
    07.12.2017
    Posts
    125

    Default

    Keiner eine Idee. Ich kann den PL4 so nicht am Gerät bedienen !

  3. #3
    Join Date
    09.12.2015
    Posts
    7

    Default

    Hallo Uwe,

    Wir haben zur Zeit das gleiche Problem. Bei mir zu Hause funktioniert der Profilux einwandfrei und bei
    Meinem Kollegen, dem das Gerät gehört, spinnt das Gerät und die Tastatur läuft durch und eine Verbindung per usb
    Geht nicht .. gleicher Laptop .. gleiches Kabel ...

    Ich vermute es liegt an der wifi Verbindung.. irgendwas stört den Profilux .. hast du evtl auch 2 unterschiedliche wlan ? Werde mal morgen ohne wlan den Test bei meinem Kollegen machen .. ist jetzt im Gerät deaktiviert.

  4. #4
    Join Date
    07.12.2017
    Posts
    125

    Default

    Folgendes habe ich festgestellt.

    Schließe ich eine PC an den USB Port des PL4, lassen sich alle Tasten am PL4 ohne Problem bedienen, auch wenn der PC eigentlich aus ist.
    Wenn der PL4 in Wlan Netzwerk hängt, ist kaum eine (keine) Bedienung der Tasten möglich!

    Ich vermute mal das die USB 5V Spannung das interne WIFI Modul im PL4 abschaltet.

    Jetzt ist GHL dran eine Lösung für das Problem zu finden, einfach nur schweigen wie hier so üblich löst das Problem nicht !

  5. #5
    Join Date
    16.03.2015
    Posts
    1

    Default

    Hallo Uwe,
    So ein Verhalten hört sich fast nach einem Problem mit der internen Schirmung des Profilux oder einer Komponente auf der Hauptplatine an.
    Wahrscheinlich bezieht der Profilux "saubere" Masse über den USB Anschluss vom PC/Laptop und kann die Störeinflüsse hierhin ableiten.
    Nur mal so als Idee,...
    Vielleicht einfach mal einen USB Hub (aber einer mit Netzteil) dauerhaft an den PL anschließen und schauen ob sich was verändert.
    Last edited by Wrecker; 23.04.2018 at 23:02.

  6. #6
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,150

    Default

    Hallo Uwe
    Welche äußeren Störeinflüsse können die Tastatur stören. ?
    Netzteile, Pumpen, Vorschaltgeräte, Heizstäbe usw. sind die gängigen Verursacher.
    Hast du einmal geprüft, ob deine Steckdosen korrekt an die Erde angeschlossen sind. Ein weiteres Problem könnte das Netzteil des Profilux sein, ggf. einmal mit einem anderen 12V Netzteil, ebenfalls mit Erdung, versuchen.

    Gruss Pit

  7. #7
    Join Date
    07.12.2017
    Posts
    125

    Default

    Quote Originally Posted by PIWAWT View Post
    Hallo Uwe
    Netzteile, Pumpen, Vorschaltgeräte, Heizstäbe usw. sind die gängigen Verursacher.
    Gruss Pit
    Diese Geräte sind dann aber immer da, nicht nur wenn er über WLAN Verbunden ist. !

  8. #8
    Join Date
    18.02.2009
    Location
    Kaiserslautern
    Posts
    7,720

    Default

    Quote Originally Posted by Uwe868 View Post
    Folgendes habe ich festgestellt.

    Schließe ich eine PC an den USB Port des PL4, lassen sich alle Tasten am PL4 ohne Problem bedienen, auch wenn der PC eigentlich aus ist.
    Wenn der PL4 in Wlan Netzwerk hängt, ist kaum eine (keine) Bedienung der Tasten möglich!

    Ich vermute mal das die USB 5V Spannung das interne WIFI Modul im PL4 abschaltet.

    Jetzt ist GHL dran eine Lösung für das Problem zu finden, einfach nur schweigen wie hier so üblich löst das Problem nicht !
    Falsch vermutet. WiFi und USB laufen parallel, da wird nichts von USB abgeschaltet.

    Mir scheint es eher, als wenn das USB-Kabel den ProfiLux erdet (indirekt über PC).

    Die Erdung soll normalerweise schon vom ProfiLux Netzgerät kommen -> checken ob verwendete Steckdose korrekt geerdet, wird geerdetes NG verwendet (Schuko)?

    zu tun:
    - Tasten kalibrieren - den Anweisungen in GCC folgen
    - wenn alles fruchtlos: an Support wenden zwecks Einschicken
    No support or warranty issues over PM! Please send PMs to the moderators only if you have general problems with using the forum! Thanks for helping us to keep the support efficient.
    Kein Support oder Reklamationsabwicklung über PM! Bitte senden Sie an die Moderatoren nur PMs bei allgemeinen Problemen mit der Verwendung des Forums! Danke dass Sie uns dabei helfen, den Support effektiv zu gestalten.

  9. #9
    Join Date
    23.07.2018
    Posts
    87

    Default

    Die Tasten haben bei mir auch auf einmal gesponnen nachdem ich den PL4 nach initialem Setup dann im Unterschrank sauber montiert habe. Bin schier verzweifelt aber habe dann den Beitrag hier gefunden. Wichtg: Der vom GHL Support in einer der Nachrichten hier in dem Thread beschriebene Menüpunkt zum kalibrieren befindet sich nicht links in der Menüstruktur sondern oben in den „Ribbons“ in dem Bereich wo auch die Sicherungen erstellt werden können.
    Jetzt funktionieren die Tasten wieder wie gewünscht.

  10. #10
    Join Date
    09.12.2015
    Posts
    7

    Default

    Hi.. Danke für eure Hinweise... der Fehler ist gefunden.. der Profilux 4 hat Probleme bei nicht geerdeten
    Steckdosen.. andere Steckdose und das Problem war weg..

    Vg

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •