Results 1 to 8 of 8

Thread: Kann ich eine zweite pH Sonde an ProfiLux 3.1N mit Karte anstecken?

  1. #1
    Join Date
    14.07.2014
    Posts
    11

    Default Kann ich eine zweite pH Sonde an ProfiLux 3.1N mit Karte anstecken?

    Hallo,

    Meine Frage:

    Kann ich beim ProfiLux zwei pH Sonden benutzen?
    Also 2x Messwerte und in diesen Fall auch 2x Steckdosen Steuerung unabhängig von einander?

    Dazu brauche ich nur:
    1 x pH-Electrode PL-0071
    1 x PLM-CondS-pH (PL-0099) oder 1 x PLM-CondF-pH (PL-0100) - was ist der Unterschied?
    oder 1 x pHPLM pH/Redox (PL-0808).

    Der Grund:
    Habe ein zweites, kleines Becken im Zimmer, da würde ich nicht unbedingt noch ein ProfiLux kaufen, um nur den pH wert mit CO2 Magnet-Wentil Steuerung zu haben.

    Was wehre die Beste Lösung?

    Danke!

  2. #2
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,150

    Default

    Ja, das kannst du, stellt sich die Frage, ob du zum PH lieber den Leitwert oder Redox messen willst.
    die CondX sind Leitwertkarten CondF=Freshwater(Süsswasser) CondS= Seawater( Salzwasser/Meerwasser)

  3. #3
    Join Date
    14.07.2014
    Posts
    11

    Default

    Danke!

    Da wehre es vielleicht sinnvoller für mich, wenn ich die PLM-pH-Temp (PL-0007) nehme, und dann mit den pH auch die Temperatur genauer steuern kann...

    Das Kabel für die pH-Electrode, ist dies ein normales BNC Kabel? Davon brauche ich dan ca. 10 Meter, muss ich mir anfertigen.
    Wie ich sehe, haben die Temp Sensors mini-Din (PS2) Stecker, da habe ich noch Kabel...

  4. #4
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,150

    Default

    Geht auch, ob du mit 10m Kabel kalibrieren kannst kann ich dir nicht sagen, dass könnte knapp werden. Auf alle Fälle gutes Kabel und Stecker nehmen, und sehr sauber arbeiten. Bei PS2 musst du evt. auf die Belegung achten wenn es nicht funktioniert, sicher musst du die Temp-sonde justieren um genaue Werte zu bekommen.

  5. #5
    Join Date
    19.02.2009
    Posts
    2,150

    Default

    10m-Kabel für ph und redox halte ich für zu lang. Das Problem ist, das ph-Sonden nur wenige Millivolt messen und je länger die Leitung ist, desto größer wird die Gefahr sich über diese Leitung Störeinstrahlungen einzufangen, die Werte fangen an zu springen und zu schwanken. Also das Originalkabel und dann 3m-Verlängerung.. dann sollte eigentlich Schluss sein.

    Aber wer es versuchen will.... den will ich nicht dran hindern :=)
    Jens Meyer


  6. #6
    Join Date
    14.07.2014
    Posts
    11

    Default

    Quote Originally Posted by AQUA-IT View Post
    10m-Kabel für ph und redox halte ich für zu lang. Das Problem ist, das ph-Sonden nur wenige Millivolt messen und je länger die Leitung ist, desto größer wird die Gefahr sich über diese Leitung Störeinstrahlungen einzufangen, die Werte fangen an zu springen und zu schwanken. Also das Originalkabel und dann 3m-Verlängerung.. dann sollte eigentlich Schluss sein.

    Aber wer es versuchen will.... den will ich nicht dran hindern :=)
    Also das heist, eine gute und zuverlässige Lösung wehre dann nur ein zweiter Profilux?

  7. #7
    Join Date
    19.02.2009
    Posts
    2,976

    Default

    Oder eine Expansion Box.
    No support or warranty issues over PM! Please send PMs to the moderators only if you have general problems with using the forum! Thanks for helping us to keep the support efficient.
    Kein Support oder Reklamationsabwicklung über PM! Bitte senden Sie an die Moderatoren nur PMs bei allgemeinen Problemen mit der Verwendung des Forums! Danke dass Sie uns dabei helfen, den Support effektiv zu gestalten.

  8. #8
    Join Date
    14.07.2014
    Posts
    11

    Default

    Quote Originally Posted by Carolin View Post
    Oder eine Expansion Box.
    Ja, nur dann bin ich mit den Preis der Expansoin Box + den pH und Temp Sensor nicht mehr weit von einen ProfiLux 3.1T Profi Set (ca. 80 EUR Teurer)...

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •