Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 11 to 12 of 12

Thread: Beleuchtungsverlauf steuern

  1. #11
    Join Date
    29.09.2012
    Location
    Bruckmühl
    Posts
    70

    Default Einstellung der Lumen

    Hallo PIWAWT,
    bei der Einstellung der Lumen habe ich noch ein Problem.
    Du gibst die Leuchtstärke in Lumen für die ganze Leuchte an. Die RGB-Leisten haben aber vier Lichtfarben und demzufolge auch vier verschiedene Lumengrößen.
    Drücke ich mich klar genug aus?
    Eigentlicch braucht man vier Lumen-Angaben.

    Beste Grüße

    Robert



    Quote Originally Posted by PIWAWT View Post
    Vielleicht hilft dir das noch weiter
    Lampenlänge / Watt / Lumen
    375 mm / 8 / 720
    525 mm / 12 / 1080
    675 mm / 16 / 1440
    825 mm / 20 / 1800
    1125 mm / 27 / 2430
    1400 mm / 30 / 2680
    1900 mm / 40 / 3650
    Amazonas-Aquarium 180 x 70 x 55 B x H x T
    Diskus, Rotkopfsalmler, Beilbauch, dicht bepflanzt
    Lum Light RGB LEDs mit Wasserkühlung und Active Controls
    Automatischer Wasserwechsel über Osmoseanlage - Durchflußbecken
    4-fach Dosierpumpe, Bodenheizung, HMF, CO2 über Außenreaktor,
    3.1 N eX, LW, pH, Temperatur, Redox in Durchflußmesszelle
    Tunze Turbelle nanostream Electronic

  2. #12
    Join Date
    13.08.2010
    Posts
    4,150

    Default

    Das ist mir schon klar, aber von diesem Hersteller gibt es leider nicht mehr. Hier einmal eine grobe Orientierung
    weiss~60%
    rot ~8%
    grün~20%
    blau~12%
    der 100 % Gesamtlumen

    aber eben nur eine Orientierung

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •