Results 1 to 6 of 6

Thread: Problem mit neuem Temperatursensor

  1. #1
    Join Date
    05.04.2012
    Posts
    4

    Default Problem mit neuem Temperatursensor

    moin,

    leider hab ich ein Problem, weshalb ich mich nun mal hier angemeldet habe.

    Ich betreibe seit Jahren an meinem großen Aquarium einen Profilux (wohl einer der ersten, als er noch Aqualux hieß ).

    Seine Arbeit hat er bis dato immer einwandfrei verrichtet und tut das hoffentlich noch viele weitere Jahre.
    Vor kurzem hat allerdings der Temperatursensor den Geist aufgegeben (s. Bild, kA wie sowas passieren kann, ist richtig ein Stück rausgeplatzt, er hing frei in der Filterkammer).
    Hab es nur deshalb bemerkt, weil die pH-Elektrode verrückt gespielt hat.

    Hab mir nun einen neuen Sensor besorgt (keinen von GHL), Stecker angelötet und dachte, fertig is.
    Wenn ich ihn nun aber einstecke, ist die Anzeige kurz normal und springt dann um auf "Alarm".

    Es handelt sich um folgenden Sensor: http://www.pohltechnik.com/product_i...m-Leitung.html

    Die Referenzleitung wurde mit angelötet.

    Spricht der Profilux nur mit eigenen Sensoren oder woran kann das liegen?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Gruß, Ingo
    Attached Images Attached Images

  2. #2
    Join Date
    09.07.2010
    Location
    Aschaffenburg
    Posts
    987

    Default

    Spricht der Profilux nur mit eigenen Sensoren oder woran kann das liegen?
    Falscher Sensor würde ich sagen. Es gibt nicht nur PT100-Temperatursensoren. IMHO hat z.B. der aktuelle PL einen PT1000.

  3. #3
    Join Date
    18.02.2009
    Location
    Kaiserslautern
    Posts
    7,720

    Default

    gibt es bei GHL immer noch als Zubehör zu kaufen

    http://www.ghl-store.com/sensoren/te...ity/index.html
    No support or warranty issues over PM! Please send PMs to the moderators only if you have general problems with using the forum! Thanks for helping us to keep the support efficient.
    Kein Support oder Reklamationsabwicklung über PM! Bitte senden Sie an die Moderatoren nur PMs bei allgemeinen Problemen mit der Verwendung des Forums! Danke dass Sie uns dabei helfen, den Support effektiv zu gestalten.

  4. #4
    Join Date
    05.04.2012
    Posts
    4

    Default

    Moin,

    Quote Originally Posted by Matthias View Post
    gibt es bei GHL immer noch als Zubehör zu kaufen
    ... der war ja bisher auch dran, aber wenn die Plastikhülle nach wenigen Jahren sich so zerlegt wie auf dem Bild oben, bin ich ehrlich gesagt nicht gewillt, dafür schlappe 55,- Euro auf den Tisch zu legen und nach ein paar Jahren u.U. wieder vor demselben Problem zu stehen.

    Aber gut, wenn der Nennwiderstand das Problem ist, nehme ich halt einen PT1000 mit besser verlegbarem Silikonkabel und V4A-Fühler.
    Die neuen GHL-Fühler passen ja nicht an meinen Profilux.

    Viele Grüße, Ingo

  5. #5
    Join Date
    05.04.2012
    Posts
    4

    Default

    moin,

    kann es sein, dass es sich bei den benötigten Sensoren nicht um PT sondern um NTCs handelt? Denn auch ein Pt1000 funktioniert nicht. Hab die Sensoren nun mal durchgemessen und komme bei 22°C bei dem original GHL-Sensor auf 5,77kOhm, im Vergleich zu den korrekten Werten des Pt100 und Pt1000.
    Das spricht eher für einen NTC

    Lieg ich damit richtig?

    Viele Grüße, Ingo
    Last edited by Vince33; 14.04.2012 at 21:20.

  6. #6
    Join Date
    05.04.2012
    Posts
    4

    Default

    moin,

    ich nochmal

    Alles ist gut, der Profilux funktioniert wieder einwandfrei.
    Wird jetzt noch mit AQ-Silikon und speziellem Dichtungsschrumpfschlauch wasserdicht gemacht und dann geht's ab damit ins Aquarium.

    Viele Grüße, Ingo

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •