Results 1 to 7 of 7

Thread: Doser-2.1: Gefundene Bugs in Verbindung mit GCC und iOS APP

Threaded View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Join Date
    27.09.2015
    Posts
    77

    Default Doser-2.1: Gefundene Bugs in Verbindung mit GCC und iOS APP

    GHL Doser-2.1 4fach SA: OS v1.24
    GHL ControlCenter: v1.100
    iOS-APP: v1.01
    iPad-2 iOS: v9.35
    iPhone 5S iOS: v11.01
    Win-8.1


    Liebe Mannschaft,

    bei der Beschäftigung/Programmierung mit dem SA Doser-2.1 sind mir bisher die folgenden Details aufgefallen:

    Verbindungen:

    Alle möglichen Verbindungen kommen ansich völlig problemlos zustande,
    - Lediglich die WLAN Verbindung via PC zum Gerät (via TCP/IP) bricht nach relativ kurzer Zeit (~2 bis 5min) mit Error-Code 28 ab
    Anschließend erfogt ein automatischer Programm-Neustart

    Die Felder für die Kanaleinstellungen sind ausgegraut.
    Eine andere Kanalwahl, um Interferenzen mit den MITRAS-LX zu vermeiden, ist daher nicht möglich.
    Die Mitras sind ca. 3m Luftlinie vom Doser entfernt.
    Ich werde versuchen, ob ich die Mitras selbst auf einen anderen Kanal als 11 umstellen kann ...

    GHL ControlCenter v1.100:

    Die problemlose Bedienung bin ich von meinen MITRAS LX6xxx Lampen her gewohnt.
    Aufgefallen ist bisher:
    - Dosieren-Übersicht: Die diversen Füllstände werden nicht angezeigt
    Dies geschieht (schrittweise!) erst dann, wenn man erst in die Einzelnen Pumpeneinstellungen geht, in meinem Fall 1-4.
    Nach diesen einzelnen Aufrufen werden die Füllstände dann in der Übersicht ordnungsgemäss dargestellt.
    - Pumpen-Beschreibung in GCC: Eingaben werden nicht übernommen
    Einträge im Feld "Beschreibung" werden links unter der Dosieren-Übersicht nicht dargestellt.
    - Individuelle Dosierzeiten: Der grüne Markierungsbalken ist nur bei der ersten Zeiten-Programmierung vorhanden.
    Bei weiteren GCC-Programmstarts bleibt das Feld leer - keine Balken mehr zu sehen
    - myGHL: Obwohl explizit "Vollzugriff" gesetzt wurde, wird bei weiteren Programmstarts lediglich der "nur Lesezugriff" als aktiv angezeigt!

    Die Bereiche "Abläufe, Magnetrührwerke und Regelung" habe ich bisher nicht benutzt, und kann daher auch nichts dazu sagen.

    iOS-APP v1.01:

    Verbindungen:

    - Eigenartigerweise bleibt hier die einzig mögliche Verbindung über WLAN über lange Zeiträume absolut stabil,
    bei ansonsten gleichen Umgebungsbedingungen, wie oben geschildert! - Keinerlei Abbrüche zu verzeichnen!
    - Auch werden hier die einzelnen Füllstände pro iPad-Seite, sofort und richtig angezeigt!


    GUI - Bedieneroberfläche:

    - Einstellungen/Summer: Zeiteinstellungen sind via "Zu dieser Zeit" weder abrufbar, noch editierbar.
    - Einstellungen/myGHL: ID als auch Verif.-Schlüssel werden nicht angezeigt
    - Behälter nachfüllen: Die Anweisung dazu legt nahe, dass die Funktion hier völlig anders als im GCC sei. Dem ist aber nicht so!
    Im GCC muss man lediglich einmal die max. mögliche Füllmenge vorgeben, und kann dann per Knopfdruck auf diesen Wert auffüllen.
    Hier in der APP muss man jetzt unverständlicherweise die RESTMENGE eingeben? Jedenfalls klingt die Abfrage auf der Eingaben-Seite genauso!
    Hier ist lediglich die Beschreibung nicht zielführend!
    Wenn dort einfach stehen würde:
    "Zum Auffüllen auf den Maximalwert drücken Sie OK"
    wäre alles unmissverständlich, und die Handhabung genauso einfach wie im GCC ...

    - Dosierplan/Manuell: Dosier-Zeiten- und/oder -Mengen ändern: Lediglich die Uhrzeit ist Editierbar; die Mengen leider nicht.


    Das war's bisher!
    Ich hoffe ich habe alles verständlich darstellen können.
    Weitere notwendige Erläuterungen natürlich gerne, soweit erforderlich.

    VG, Udo
    Last edited by Ramirezi; 30.09.2017 at 17:20.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •