Hi Tobi!
Der PL4 unterstützt DHCP. Am Router muss DHCP eingeschaltet sein, um es nutzen zu können. Ich habe den linken Optionbutton bei den Netzwerkeinstellungen in GCC aktiviert. Weiß jetzt nicht auswendig wie der heißt. In der Fritzbox aktiviere ich WPS, dann klicke ich in GCC ebenfalls WPS und bestätige mit OK. Dann dauert es nicht lange und die Fritzbox meldet einen Erfolg und GCC zeigt die erhaltene IP-Adresse und den WLAN-Key an.
Die Fritzbox habe ich so eingestellt, dass der PL4 immer die selbe (einfach merkbare) IP-Adresse bekommt. Für GCC via WLAN und die Webserver-Benutzung ist das nicht verkehrt, wenn sich die IP-Adresse nicht ändert.