Results 1 to 10 of 36

Thread: Wiki für GHL-Produkte

Threaded View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Join Date
    19.02.2009
    Posts
    2,150

    Default Wiki für GHL-Produkte

    Inzwischen finde ich den Bedarf einer WIKI für die Produkte von GHL sehr hoch. Insbesondere das ganze Drumherum wie E-Mail, "wie greife ich von außen auf mein Profilux zu", die Hintergründe von Spektren und Messverfahren, Kalibrierungen und einfach alles was nicht in den Bedienungsanleitungen zu finden ist, gehört hier in eine WIKI hinein. Mit einem schön geflegten Inhaltsverzeichnis. Alles eben was eine Bedienungsanleitung nicht liefern kann.

    Sicher braucht so was auch Manpower seitens GHL. Spart aber auch Zeit ein immer wieder das Gleiche beantworten zu müssen.

    Diese sollte nicht nur von GHL-Mitarbeitern geflegt werden sondern es gibt auch durchaus im Forum User die mit fundamentalen Wissen zu diesen Themen herausstechen. In einem Forum gehen solche Basisinformationen einfach verloren oder gehen nach Wochen unter. Man fragt immer wieder das gleiche und gibt immer wieder die gleichen Antworten. Im Forum gibt es unzählige Hinweise und Anleitungen zu DynDNS oder Firmware-Updates.

    Ein Forum dient zum "Support" eine "WIKI" als Wissensdatenbank und Erweiterung zu Bedienungsanleitungen und die Erkenntnisse aus dem Support dort festzuhalten.

    Ich denke schon das auch eine Wiki direkt bei GHL am Besten aufgehoben ist und nicht das jemand anders das macht.

    Hier mal ein Beispiel des Herstellers "Synology" für NAS-Systeme. http://www.synology-wiki.de/index.php/Hauptseite
    Last edited by AQUA-IT; 01.02.2014 at 15:48.
    Jens Meyer


Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •