Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, mir ein neues Aquarium zuzulegen. Dabei möchte ich auch meine Technik erneuern. Von den Möglichkeiten der ProfiLux-Produkte bin ich sehr angetan. Allerdings stellen sich mir noch einige Fragen:

Ich wollte mir das Aquarium Fluval Vinzenca 260 zulegen. Auf Nachfrage beim Hersteller, in wie weit die Beleuchtung dimmbar ist, erhielt ich nachfolgende Antwort:

"unsere Aquarienkombinationen sind leider nicht dimmbar, daher wäre ein Umbau auf eigenes Risiko erforderlich. In unserer Aquarienkombination Vicenza 260 ist vor dem Vorschaltgerät eine Zeitschaltuhr geschaltet. Sie müssten für den Umbau den Lichtbalken aufmachen und dann wäre dieser nicht mehr wasserdicht und somit würden die Garantieansprüche verfallen. "

Bedeutet das, ich müsste mir einen speziellen Leuchtbalken von GHL zulegen, der für das Aquarium wohl so rund 300 Euro kosten würde? Den Rest der Abdeckung von Fluval könnte ich weiterhin verwenden? Gäbe es eine günstigere Alternative?

Welche Leuchtbalkenoption würde ich für das Aquarium benötigen: BP oder W? ML fällt wahrscheinlich raus.

Gerade in Bezug auf die Steuerung der Beleuchtung stehe ich vor einem großen Rätsel. Die Möglichkeiten des ProfiLux beeindrucken mich. Da ich jetzt alles neu kaufen möchte, macht es natürlich Sinn, hier von Anfang an eine vernünftige Lösung zu finden, die dann auch dadurch Kosten einspart, alles abgestimmt zu kaufen anstatt später nachzurüsten.

Zunächst dachte ich als Computer den ProfiLux Plus II zu nehmen. Das Profiset würde einen guten Einstieg bieten. Ausreichend wäre dieser sicher für mich. Ich möchte den Heizstab, den Bodenfluter, PH und die Beleuchtung regeln. Allerdings gefällt mir am ProfiLux 3, dass er über eine LAN-Schnittstelle und eingebauten Webserver verfügt. Gleichwohl ist er natürlich auch teurer. Aber es wäre die bequemste Art, auf den ProfiLux zuzugreifen. Da der 3er über einen Webserver verfügt, ist das DCF77-Modul für den Zeitabgleich notwendig oder kann man das auch über einen Internetdienst abgleichen?

Ich bedanke mich schon jetzt für die hilfreichen Antworten, die ich hoffentlich bekommen werde. In zwei Zoohandlungen konnte man mir bisher nicht wirklich weiterhelfen.