Guten Tag,

als glücklicher Besitzer eines Outdoor kann ich neben Messen und
Regeln des PH auch über den Sauerstoffsensor meinen Sauerstoff-
gehalt im Teich messen und über den Sauerstoffkonzentrator entweder
in % oder mg/l Angabe steuern.

Habe die Nullkalibrierung erfolgreich durchgeführt und den Sensor über
30 Minuten am laufenden Outdoor angeschlossen. Eine Verbindung
mit dem Temperatursensor hergestellt usw. Sensor ca. 10 mm über
Wasser gehalten und Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen. Habe aber
dennoch eine Frage dazu.
Was bedeutet Sensor 1 cm über Wasser halten. Welches Wasser ist hier
gemeint. Das Wasser im Teich, Wasser im Eimer oder einen kleinen Dose.
Darf eine Luftströmung oder Wind vorhanden sein. Was gibt das beste
Ergebnis bei welcher Vorgehensweise und wie soll der Sensor
angeströmt werden. Im 90 Grad Winkel, also senkrecht zum Wasser
oder im Winkel von 45 Grad und mit welcher Flussgeschwindigkeit
des Wassers.

Für eine Antwort bin ich sehr dankbar.

Gruß Rich