Quote Originally Posted by Gunther View Post
Oder man nimmt einen richtigen Durchfluss-Sensor. Die Anzeige des Eheim ist nicht sehr genau, "Schätzeisen" als Bezeichnung wäre noch geschmeichelt.
Das Schlimme dabei ist, dass die angezeigten Werte praktisch generell zu hoch sind.
Hallo,

das kann ich nur bestätigen. Eheim zeigt nur theoretisch ermittelte und viel zu hohe Werte, die mit der Realität nichts zu tun haben. Bei mir war einmal die Ansaugung total verstopft, es war Null Durchfluss, trotzdem zeigte Eheim einen angeblich normalen Durchfluss an.
Der GHL-Durchflussmesser ist fantastisch! Der echte Durchfluss ist unfassbar und erschreckend niedriger, als Eheim anzeigt bzw. als das, was auf der Verpackung des Filters steht. Ich hoffe nur, dass der auch immer korrekt misst. So manche starke Schwankung kann ich mir nicht erklären. Aber hinsichtlich der Zuverlässigkeit habe ich hier ein aus Erfahrung gewachsenes Grundvertrauen zu GHL. Dieses Teil ist also nur zu empfehlen, zumal hier auch eine Alarmfunktion existiert. Ich habe ihn seit Jahren, seit er auf den Markt kam.
Das Einzige, das mich ärgert ist, dass dieser Sensor nicht in den Statistiken angezeigt wird. Dies wird seit Jahren diskutiert, aber leider scheint das auf der Prioritäten-Liste ganz unten zu stehen. Natürlich ist die Statistik interessant, weil ich damit den Termin der nächsten notwendigen Filterreinigung feststellen kann.

Übrigens: zur Montage werden Gardena-Schlauchanschlüsse gebraucht. Dazu ggf. im Forum nachleen.